So ist das Leben - Life Itself
15.12.2025 • 02:00 - 03:45 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Weil er sich seit seiner Kindheit um ihn gekümmert hat, ist Mr. Saccione (Antonio Banderas, r.) für Rodrigo (Àlex Monner, l.) zu einem Ersatzvater geworden.
Vergrößern
Mr. Saccione (Antonio Banderas) hatte eine schwere Kindheit. Das ist eventuell einer der Gründe, warum er keine eigene Familie gegründet hat.
Vergrößern
Isabel (Laia Costa) ist um das Wohlergehen ihres Sohnes besorgt.
Vergrößern
Will (Oscar Isaac) und Abby (Olivia Wilde) freuen sich auf ihr gemeinsames Baby
Vergrößern
Originaltitel
Life Itself
Produktionsland
USA, E
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

So ist das Leben - Life Itself

Die tragische Lebensgeschichte eines jungen Ehepaares in New York wird durch das Schicksal im Laufe mehrerer Generationen mit der einer spanischen Familie verknüpft. Das wendungsreiche Melodram mit seiner einzigartigen Filmstruktur zeigt, wie unterschiedliche Erzählungen Teil einer gemeinsamen Geschichte werden und wie einen das Leben selbst immer wieder auf die falsche Fährte lockt. Doch einen Schritt weiter wartet die Liebe. Während des Studiums lernt Will Dempsey (Oscar Isaac) seine große Liebe kennen. Schon bald ist er mit Abby (Olivia Wilde) verheiratet, und die beiden erwarten ihr erstes Kind. Doch durch einen schweren Schicksalsschlag endet das gemeinsame Lebensglück in einer Tragödie. Dies führt dazu, dass ihre Tochter Dylan (Olivia Cooke) zu einer wütenden und rebellischen jungen Frau heranwächst. Ihr Großvater Irwin (Mandy Patinkin) hat sich als einziges Ziel gesetzt, seiner Enkelin ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Aber dies erweist sich als schwieriges Unterfangen. Tausende Kilometer entfernt hat Javier González (Sergio Peris-Mencheta) das Herz der Kellnerin Isabel (Laia Costa) erobert. Das spanische Paar ist mit seinem einfachen Leben zufrieden. Doch als ihr Sohn ein schweres Trauma erleidet, stellt die zunehmende Fürsorge des Plantagenbesitzers Mr. Saccione (Antonio Banderas) die Ehe auf eine harte Probe. Und so unterschiedlich sie auch sein mögen, im Laufe vieler Jahre verschmelzen die Lebensgeschichten aller Beteiligten. Schon früh erkannte man das Potenzial dieser besonderen Geschichte, das Drehbuch wurde 2016 in einer Umfrage auf die "Black List" gewählt. Diese stellt die beliebtesten, aber bisher noch nicht verfilmten Drehbücher zusammen. So verwundert es auch nicht, dass Regisseur Dan Fogelman zwei Jahre später auf einen exquisiten Cast zurückgreifen konnte. In den Hauptrollen überzeugen Oscar Isaac, der für seine Leistung in der Miniserie "Show Me a Hero" einen Golden Globe als Bester Hauptdarsteller erhielt, und Olivia Wilde. Die amerikanisch-irische Schauspielerin, Produzentin und Regisseurin ist unter anderem für ihre Darstellung der Dr. Remy Hadley in der Erfolgsserie "Dr. House" bekannt. In weiteren Rollen sind unter anderen Annette Bening, Mandy Patinkin, Olivia Cooke und Antonio Banderas zu sehen. Außerdem hat Samuel L. Jackson einen kurzen Gastauftritt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.