Sportschau
07.02.2023 • 20:30 - 23:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
DFB-Pokal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Derbyzeit im Pokal

Von Eric Leimann

Derbyzeit im Achtelfinale des DFB-Pokals: Nach dem Südhessen-Duell in Ersten zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 folgt am Mittwoch im ZDF das ebenfalls live im Free-TV übertragene Ruhr-Duell zwischen Bochum und Dortmund: zwei Traumlos-Paarungen mit viel lokaler Würze.

Nun gut, das eigentliche Rhein-Main-Derby ist jenes zwischen Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach. Weil die "Offebäscher", wie man vor Ort sagt, aber seit einigen Jahren daran scheitern, aus der Regionalliga zumindest mal wieder in die 3. Liga vorzustoßen, müssen andere Duelle gegen Mainz oder eben Darmstadt als S-Bahn-Duell im Metropolraum Rhein-Main herhalten. Beide Vereine, sowohl der amtierende Europa League-Sieger aus Frankfurt als auch die vergangenes Jahr knapp am Aufstieg in Liga eins gescheiterten Darmstädter, spielen eine bärenstarke Saison. Vor der langen Winterpause wegen der WM in Katar grüßte das von Trainerfuchs Torsten Lieberknecht perfekt eingestellte Darmstadt von Zweitliga-Tabellenplatz Platz eins. Im Auswärtsspiel beim Champions League-Achtelfinalisten Eintracht Frankfurt sind die Darmstädter dennoch Außenseiter. Das Team vom Frankfurter Erfolgs-Coach Oliver Glasner möchte weiterhin in drei Wettbewerben mitspielen.

Dabei scheint der Flutlicht-Pokal-Abend im eigenen, wohl wie immer sehr stimmungsvollen "Wohnzimmer" eine der eher leichteren Hürden auf dem Weg zum Erfolg. Dennoch – und nicht nur, weil der Pokal seine "eigenen Gesetze" hat – ist der clevere und spielstarke Nachbar aus Darmstadt als Gegner nicht zu unterschätzen. Am ARD-Mikrofon kommentiert das Spiel der gebürtige Frankfurter Florian Nass, Experte ist Bastian Schweinsteiger. Ob, wie im Programmplan des Ersten angekündigt, der langzeiterkrankte Alexander Bommes schon wieder die Moderation des hoffentlich spannenden Pokalabends übernehmen kann, bleibt abzuwarten. Gegen 22.50 Uhr wird in der Sendung auch eine Zusammenfassung der Partie SV Sandhausen gegen SC Freiburg gezeigt.

Sportschau DFB Pokal: Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 – Di. 07.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.