Spurwechsel
17.05.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mr. Delano (Sydney Pollack, l.), Gavins (Ben Affleck, r.) Chef, hat wenig Verständnis für unglücklich verloren gegangene Akten ...
Vergrößern
"Viel Glück beim nächsten Mal." Gavin (Ben Affleck) lässt Doyle (Samuel L. Jackson) mit einem Totalschaden am Unfallort zurück.
Vergrößern
Versicherungsangestellter Doyle (Samuel L. Jackson, l.) ist wütend: Er will von Anwalt Gavin (Ben Affleck, r.) seine verlorene Zeit zurück.
Vergrößern
Doyle (Samuel L. Jackson) findet Gavins Akte am Unfallort.
Vergrößern
Originaltitel
Changing Lanes
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. November 2002
Spielfilm, Drama

Spurwechsel

Zwei Männer in privaten Ausnahmesituationen prallen aufeinander: Der ehrgeizige Anwalt Gavin steht kurz vor einer unlauteren Tat, die er vor seinem Gewissen kaum verantworten kann. Der Angestellte Doyle ist auf dem Weg zu einer Gerichtsverhandlung um das Sorgerecht für seine Kinder. Ihre Nerven liegen blank. Ein Autounfall und Gavins Fahrerflucht stürzen die Männer in ein knallhartes Duell und verändern das Leben beider nachhaltig. Der dynamische junge Anwalt Gavin (Ben Affleck) ist auf dem besten Weg, seine Ideale zu verkaufen und sich von seinen Kanzleipartnern korrumpieren zu lassen. Der Versicherungsangestellte Doyle (Samuel L. Jackson) ist ein trockener Alkoholiker, der versucht, seine Ehe und das Verhältnis zu seinen Kindern durch einen neuen Lebensschritt zu retten. Ein Autounfall lässt die beiden grundverschiedenen Männer aufeinanderprallen - mit fatalen Konsequenzen. Gavin begeht Fahrerflucht, um rechtzeitig zu einer wichtigen Verhandlung zu kommen, und lässt Doyle mit einem Totalschaden hilflos zurück. Der Familienvater verpasst deshalb seinen eigenen Gerichtstermin und verliert das Sorgerecht für seine Kinder. Am Unfallort vergisst Gavin jedoch ein hochwichtiges Dokument für seinen Prozess, das Doyle ihm nun aus Wut vorenthält. Um durch Erpressung an die Akte zu gelangen, lässt der junge Anwalt über einen Freund das Bankguthaben seines Gegners löschen, was Doyle noch tiefer in die Misere stürzt. Im Versuch, den Schachzug des jeweils anderen zu übertrumpfen, entbrennt ein hasserfülltes Duell jenseits aller moralischen Grundsätze. Starbesetzter Psychothriller über Verlust und Vergeltung: Auge um Auge, Zahn um Zahn - mit dieser Devise manövrieren sich ein Anwalt und ein Versicherungsangestellter nach einem Verkehrsunfall in eine Abwärtsspirale menschlicher Abgründe. Mit seinem packenden Thriller "Spurwechsel" gelang dem preisgekrönten britischen Regisseur Roger Michell ("Notting Hill") ein beeindruckendes Hollywood-Debüt, das Zuschauern und Kritikern gleichermaßen gefiel. Ben Affleck ("Der Anschlag") und Samuel L. Jackson ("Snakes On a Plane") liefern sich in den Hauptrollen ein fesselndes Psychoduell, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Roger Michell untersucht in seinem Thriller die Abgründe menschlichen Racheverhaltens und die allzu schnelle Bereitschaft, in Bedrängnis moralische Fragen über Bord zu werfen. Dabei beweist der Südafrikaner mit Wohnsitz in Großbritannien sein Talent, Menschen in ungewöhnlichen Situationen nuanciert und mit großem Feingefühl zu skizzieren, was ihm schon vielfach großes Kritikerlob einbrachte. Michell ist ein Regisseur mit einer erstaunlichen Bandbreite: Zum Durchbruch verhalf ihm seine romantische Komödie "Notting Hill" mit Julia Roberts und Hugh Grant, jedoch wandte er sich danach auch ernsteren Themen zu. Mit Bond-Darsteller Daniel Craig drehte er gleich zwei Produktionen, das preisgekrönte Drama "The Mother" und die Literaturverfilmung "Enduring Love". Aber auch mit seiner Dokumentation "Best of Bowie" über den weltberühmten Musiker David Bowie erlangte er große Anerkennung. Nach dem Terrorangriff am 11. September 2001 ließ Michell übrigens die Türme des World Trade Centers digital aus der Eröffnungssequenz von "Spurwechsel" entfernen. Am Schneidetisch entschied er jedoch, dass dies ein Fehler war, und fügte sie als Tribut wieder in das Filmmaterial ein.

Der Trailer zu "Spurwechsel"

Darsteller

Wuchs in Cambridge, Massachusetts auf: Ben Affleck.
Ben Affleck
Lesermeinung
Hat "Muriels Hochzeit" schon längst hinter sich gelassen: Toni Collette
Toni Collette
Lesermeinung
Sydney Pollack
Lesermeinung
Shooting Star aus den USA: Amanda Peet.
Amanda Peet
Lesermeinung
Emmy-Gewinner Richard Jenkins.
Richard Jenkins
Lesermeinung
Charmebolzen: Bradley Cooper.
Bradley Cooper
Lesermeinung
Weitere Darsteller
William Hurt Dylan Baker Kim Staunton John Benjamin Hickey Michael McGrath Bruce Altman Jennifer Dundas Joe Grifasi Tina Sloan Akil Walker Matt Malloy Cole Hawkins Ileen Getz Myra Lucretia Taylor Lisa LeGuillou Angela Goethals Kevin Sussman Susan Varon Noel Wilson Angel Caban Jim Lovelett Julia Gibson Ray Bokhour Suzanne Hevner Caleb Archer Jordan Gelber Olga Merediz Jayne Houdyshell Shabazz Ray Raymond Anthony Thomas Michael Pitt Genevieve Elam Juan Lara Anastasia Rojas Nicole Wright Clive Oliver Greenberg Gilbert S. Williams Sophia Guaspari Ruben Jared Seraballs Father Bonneau Jewel Brimage Katarina Kianna Vanessa Quel Howard I. Laniado Tony Machine Carolyn Feldschuh Maria Alaina Mason Harvey Waldman Pamela Hart Neal Jones Susan Blackwell Alyson Renaldo James Soviero Mary A. Kelly Anthony DiGiacomo Richard Velasco Leonard L. Thomas Richard Kelly Selena Blake Harriet Rosenthal John Kohl Lisa Vogel Bob Heffernan Michael Arthur Myriam Blanckaert Lloyd Booker Salvatore Cavaliere Israel Chaplin Monet Cunningham Jason Diamond Philip M. Gardiner Sean T. Krishnan Michael Lanuto Pete Macnamara Joseph Oliveira David C. Roehm Sr. Sam Rovin John H. Tobin Jarred Treiber David Von Roehm Ray Wineteer Waneeki Yokomee-Fung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.