Stadt Land Kunst
16.06.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Von Bord einer der vielen Fähren hat man einen guten Blick auf den Hafen von Sydney.
Vergrößern
Fangfrisch aus dem Meer: Im lettischen Pitrags räuchert Andris Steinbutt und Zährten aus der Ostsee – ein gesunder Snack.
Vergrößern
Der kapverdische Künstler Tchalé Figueiras zählt mit seinem bissigen, figurativen Stil zu den bekanntesten zeitgenössischen Malern des Archipels.
Vergrößern
Ein kleiner Ausflug ins Grüne: Die Guinguettes in Frankreich wurden zum Symbol für Freiheit und französische Lebensart – sie erzählen von einer neuen Zeit, in der auch die einfachen Leute in den Genuss von Freizeit und Erholung kamen.
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Tchalé Figueira: Der expressive Ausdruck von Kapverden Tchalé Figueiras Malerei ist eruptiv - wie die Vulkane seiner Heimat Kapverden, die sich einst aus dem Atlantik erhoben. In lichten Farben, starken Symbolen und scharfen Worten erzählt Figueira von Leid und Hoffnung der kapverdischen Bevölkerung. 1985 kehrte der Künstler nach langen Wanderjahren in seine Heimat zurück und bebilderte die schwierigen Anfänge des noch jungen, unabhängigen Inselstaats. Heute zählt er mit seinem bissigen, figurativen Stil zu den bekanntesten zeitgenössischen Malern des Archipels. Seine Kritik an der Korruption der Machteliten und den Auswüchsen des Kolonialismus verleihen seinem Werk eine universelle Dimension. (2): Frankreich: Ein Ausflug in die Guinguette Guinguettes sind kleine Tavernen, die ab dem 18. Jahrhundert in den Vororten von Paris und anderen französischen Metropolen aufmachten und ein tiefes Bedürfnis der Stadtmenschen bedienten: Sie wollten raus ins Grüne, an die frische Luft und ans Wasser, weit weg von Arbeit, Lärm, Schmutz und den horrenden Preisen der Großstadt. Die Guinguettes wurden zum Symbol für Freiheit und französische Lebensart - und erzählen von einer neuen Zeit, in der endlich auch die einfachen Leute in den Genuss von Freizeit und Erholung kamen. (3): Lettland: Andris' geräucherter Steinbutt In Pitrags kauft Andris auf dem Fischmarkt fangfrischen Steinbutt und Zährten aus der Ostsee. Zu Hause säubert er die Fische und taucht sie in Salzwasser. Dann werden sie auf Bratspieße gesteckt und in die Räucherkammer gebracht. Der geräucherte Fisch ist eine leckere und gesunde Knabberei - anstelle von Chips! (4): Australien: Die geheimen Abenteuer der Rose de Reycinet Sydney Harbour entdeckt man am besten an Bord einer der zahlreichen Fähren, die hier unterwegs sind. Nur 20 Kilometer trennen das geschäftige Treiben im Herzen der Metropole von paradiesischen Sandstränden wie im Stadtteil Manly. Dieser hat seinen Namen einem britischen Marineoffizier zu verdanken, der die Aborigines sehr männlich ("manly") fand. Die Geschichte Australiens ist von Eroberungen geprägt, und die sind meist Männersache. Doch auch eine weibliche Reisende schaffte es trotz aller Widrigkeiten, in die Geschichte einzugehen …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.