Stadt Land Kunst
19.11.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): New York: Majakowski entdeckt Amerika 1925 verbrachte Wladimir Majakowski, offizieller Barde der russischen Revolution, großartiger Dichter und gefürchteter Spötter, mehrere Monate in den USA. In "Meine Entdeckung Amerikas" hielt er seine Eindrücke fest und schrieb über soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und Entmenschlichung im Land des Dollars. Doch zwischen all dem Spot blitzt auch unverhohlene Faszination durch, und man spürt förmlich, wie Majakowski der revolutionären Maßlosigkeit New Yorks erliegt. (2): Benin: Die Batammariba, Wächter der Erde Im Nordwesten Benins, nahe der Grenze zu Togo, lebt ein Volk, das seine Identität auf der Haut trägt: Die Batammariba sind bekannt für ihre filigranen Tätowierungen. Sie erzählen von der Geschichte eines stolzen Volkes aus Bauern und Viehzüchtern, das sich nicht nur gegen alle Invasoren behauptete, sondern ohne König oder Herrscher in Einklang mit seinen Vorfahren und der Natur lebt. Als Frankreich Benin kolonisierte, setzten die Batammariba ihr Leben aufs Spiel und boten den Besatzern die Stirn. (3): Brasilien: Carlas Fischsuppe In Manaus bereitet Carla eine Fischsuppe aus dem Amazonasgebiet zu. Für ihre Muqueca kocht sie Fisch mit Piment in einer Brühe aus Wasser und Manioksaft und dickt das Ganze mit Tapiokastärke an. Als Beilage gibt es saftige Maniokpfannkuchen. (4): Kasachstan: Der Wilde Osten In den 1970er Jahren fegten regelmäßig Kinofilme die Straßen Kasachstans leer. Die Blockbuster handelten von Cowboys, Wüsten und wilden Abenteuern - und waren doch keine Western, sondern Eastern, ihr sowjetisches Pendant …

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.