Status Quo - Rockin' All Over the World
08.11.2024 • 21:50 - 23:20 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hello Quo - Status Quo
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2012
Musik, Dokumentation

Unermüdlich im Fan-Einsatz

Von Rupert Sommer

Der ARTE-Dokumentarfilm würdigt das Schaffen der Band aus London, die schon seit über 50 Jahren Musikgeschichte schreibt.

Im Dienste Ihrer Majestät – und der treuen Fangemeinde: Der bereits aus dem Jahr 2012 stammende Dokumentarfilm "Status Quo – Rockin' All Over the World", den ARTE erst jetzt als Free-TV-Premiere zeigt, widmet sich einer Band der Superlative, die trotz ihrer großen Erfolge bescheiden geblieben ist. Selbst die Tatsache, dass sie schon 2010 von der damaligen Queen Elizabeth II. zu Offizieren des Ordens des Britischen Empires ernannt wurden, hat die Musiker aus London, deren Hintergrund eng im Milieu der Arbeiter verwurzelt ist, nie abgehoben werden lassen. Dabei hätte die einst von Francis Rossi, Rick Parfitt (2016 verstorben), Alan Lancaster (tot seit 2021) und John Coghlan gegründete Gruppe allen Grund dazu.

Selbstironie und Augenzwinkern – typisch britisch eben

Immerhin stehen über 20 Top-Ten-Alben (für rund 120 Millionen verkaufte Platten) im Trophäen-Regal von Status Quo. Allein 106 Auftritte absolvierte die Band in der britischen Kult-Fernsehsendung "Top Of The Pops". Der neue Film von Alan G. Parker, der auf viele Zeitzeugen setzt und auch mit selbstironisch erzählten Anekdoten arbeitet, beleuchtet die über 50-jährige Geschichte der Band. Seit 1962 bleiben Status Quo ihrem Motto treu und rocken "All Over The World". Gesagt, getan, kommen noch immer regelmäßig neue Platten und Tourneen dabei heraus. Hits wie "Down Down", eben "Rockin' All Over The World", "Whatever You Want" oder "In The Army Now" sind unvergessen.

Status Quo – Rockin' All Over the World – Fr. 08.11. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.