Stralsund - Kein Weg zurück
22.05.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Kommissar Karl Hidde (Alexander Held) konfrontiert Professorin Anke Liebrecht (Ulrike Krumbiegel) mit dem Entführungsvideo von Yussuf Obbadi. Professorin Liebrecht tut ahnungslos. Steht sie in Verbindung mit der Stralsunder Bürgerwehr?
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) versucht die einzelnen Puzzlestücke des Falls zusammensetzen.
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und Kommissar Karl Hidde (Alexander Held) sind schockiert, als sie den Tatort an der alten Werft erreichen.
Vergrößern
Karl Hidde (Alexander Held, M.) und Karim Uthman (Karim Günes, r.) durchsuchen den Unterschlupf der Entführer. Sie kommen zu spät. Die Entführer sind getürmt.
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) spricht am Tatort, einem Supermarkt, mit ihrem Kollegen Karl Hidde (Alexander Held, l.).
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) am Telefon im Büro.
Vergrößern
Die junge Supermarkt-Angestellte Monika Lüders (Sylta Fee Wegmann) nachdenklich und in sich gekehrt. Sie scheint die Schlüsselfigur bei dem schrecklichen Überfall auf den Supermarkt zu sein.
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) am Tatort des Supermarkt-Überfalls in der Stralsunder Innenstadt. Flankiert von Kommissar Karl Hidde (Alexander Held, l.) und Kommissar Karim Uthman (Karim Günes)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Stralsund - Kein Weg zurück

Zwei Täter erbeuten bei einem Überfall auf einen Stralsunder Supermarkt die Tageseinnahmen. Eine Kassiererin, die ihrer Kollegin helfen will, wird erschossen. Die Täter flüchten unerkannt.

Die Kommissare Petersen und Hidde treffen die überlebende Kassiererin, Monika Lüders, wenige Stunden später in ihrer Stammkneipe. Durch Befragung kehren bruchstückhaft Bilder und Erinnerungen zurück. Die ärztliche Untersuchung gibt Gewissheit über eine Vergewaltigung. Monika kann die beiden maskierten Täter kaum beschreiben. Ausländer sollen es gewesen sein - da ist sich Monika sicher, denn der eine, der später dazukam, trug keine Maske und war kein Deutscher.

Die Ermittler sammeln Zeugenaussagen von Anwohnern sowie von zwei Männern, die zuerst am Tatort waren: Jakob Merser und Kevin Beinhold, zwei junge Männer aus der Gegend, die Teil der selbst ernannten "Nachbarschaftsstreife" und stolz darauf sind, immer einen Blick auf ihr Viertel zu haben. Der entscheidende Hinweis auf einen blauen Lieferwagen, der zum Zeitpunkt des Überfalls vor dem Supermarkt parkte, bringt die Kommissare auf die Spur von Yussuf Obbadi, einem Flüchtling, der in einer Stralsunder Gärtnerei arbeitet. Ist er der Mann, den Monika Lüders als dritten Täter beschreibt?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf seiner Arbeitsstelle treffen die Ermittler ihn nicht an, und Obbadis Wohnung ist ebenfalls leer. Spuren eines Kampfes und Blutspuren machen einen Zusammenhang mit dem Überfall möglich. Nur welchen?

Mitten in die Ermittlungen des Mord- und Entführungsfalls platzt Caroline Seibert, Personalmanagerin des Polizeipräsidiums aus Rostock. Sie fühlt Nina auf den Zahn und bietet ihr sogar den Chefposten der Stralsunder Kripo an. Doch kann Nina der unnahbaren Kommissarin trauen? Was hat Seibert wirklich vor? Nina muss sich eingestehen, dass sie mit dieser Situation an ihre Grenzen kommt.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.