Susos Turm
15.03.2018 • 23:45 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Cundo (Javier Camar) plant den Bau eines Turmes.
Vergrößern
Fernando (Gonzalo de Castro, li.), Cundo (Javier Camara), Pablo (Jose Luis Alcobendas, 2. v. re.) und Mote (Cesar Vea, re.) haben den Turmbau endlich vollendet.
Vergrößern
Beim Turmbau haben Cundo (Javier Camara, unten), Fernando (Gonzalo de Castro, li.), Pablo (Jose Luis Alcobendas, 2. v. li.) und Mote (Cesar Vea, re.) einiges zu tun.
Vergrößern
Fernando (Gonzalo de Castro, li.), Pablo (Jose Luis Alcobendas, 2. v. li.), Cundo (Javier Camara) und Mote (Cesar Vea, re.) haben schon immer gern gemeinsam die eine oder andere Flasche geleert.
Vergrößern
Beim Essen kommen sich Cundo (Javier Camara) und Marta (Malena Alterio) näher.
Vergrößern
Cundo (Javier Camara) und Rosa (Fanny Gautier) waren vor langen Jahren ein Liebespaar.
Vergrößern
Hint
Foto
Originaltitel
La Torre De Suso
Produktionsland
Spanien
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 17. September 2009
DVD-Start
Do., 15. April 2010
Spielfilm, Komödie

Susos Turm

Suso ist tot. Eine Überdosis hat ihn umgebracht. Cundo, Susos bester Freund, einst nach Argentinien geflüchtet, um ein neues Leben zu beginnen, kehrt nach zehn Jahren Abwesenheit zur Beerdigung in sein asturisches Heimatdorf zurück. Prompt wird er von der Vergangenheit eingeholt: Bereits am Mietwagenschalter trifft Cundo auf Marta, die ihm in Erinnerung ruft, sie einst entjungfert zu haben.

Im Haus seiner Eltern wird der entfremdete Sohn auch nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Mutter Mercedes und Vater Tino haben sich auseinandergelebt, sie kocht das Essen, er besucht regelmäßig das lokale Freudenhaus. Cundos Beteuerung, sich mittlerweile seiner Verantwortungen als erwachsener Mann bewusst geworden zu sein, stößt bei den Eltern auf wenig Resonanz. Immerhin: Es gibt ja noch die Freunde von damals, mit denen sich auf frühere Zeiten anstoßen lässt.

Prompt formiert sich die alte Clique, um aus traurigem Anlass noch mal einen draufzumachen: Mote, der Polier, der Bauer Pablo und Physiklehrer Fernando, inzwischen verheiratet mit Cundos Jugendflamme Rosa. In seinen wilden Zeiten war das Quintett, inklusive Suso, unzertrennlich - jetzt scheinen die gealterten Draufgänger Welten zu trennen. So dauert es nicht lange, bis die Wunden der Vergangenheit aufbrechen und aus Besäufnissen Zerwürfnisse werden.

Doch da ist ja noch Susos Traumprojekt, sein großer letzter Wunsch, an dem die vier Kumpel ihre internen Konflikte buchstäblich abarbeiten können: Vor dem Haus des Verstorbenen soll ein Holzturm errichtet werden, um die Dinge mal von oben zu betrachten. Denn mit neuen Perspektiven ist es in dem nordspanischen Bergarbeiterdorf nicht weit her. Und so gelangen Cundo und seine Freunde irgendwann zu der Erkenntnis, dass jedem Ende auch ein neuer Anfang innewohnt.

Darsteller

Weitere Darsteller
Gonzalo de Castro César Vea José Luis Alcobendas Malena Alterio Emilio Gutiérrez Caba Mariana Cordero Alex Amaral Yalitza Hernández José Antonio Lobato Víctor Clavijo Fanny Gautier

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.