TM Wissen
20.10.2025 • 11:45 - 12:45 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Portrait von Gernot Grömer
Vergrößern
Portrait von Gernot Grömer
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra Mater Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Wissen

TM Wissen

Wissen bei ServusTV ab jetzt unter neuem Namen: Aus "P.M. Wissen" wird "Terra Mater Wissen". Wie gewohnt mit Astro-Physiker Gernot Grömer, der seine Zuschauer erstmals im neuen Studiodesign begrüßt. In Sendung geht es heute unter anderem um eine neu entdeckte Fototechnik, die in Zeiten der digitalen Bilderfluten Aufnahmen für die Ewigkeit erschaffen will. Kurt Moser und Barbara Holzknecht portraitieren in ihrem Atelier südlich von Bozen eine junge Influencerin: Ihr Verfahren nennt sich "Ambrotypie" und stammt aus den Anfängen der Fotografie. Während Influencerin Lisa wenige Sekunden für ein Selfi braucht, dauert ein einziges Ambrotypie-Portrait ein bis zwei Stunden. // Mit Druck lässt sich Energie erzeugen. Autos und Lkw erzeugen allein durch ihr Gewicht auf unseren Straßen Unmengen an Energie, die einfach verpufft. Ein Tiroler Physiker will das mit seiner Erfindung ändern und stark befahrene Straßen mit Bodenplatten ausstatten, die die Bewegungsenergie von fahrenden Autos und LKWs einfängt und speichert. // Unsere Alpen sind ein Paradies für Sportler, Wanderer und Naturliebhaber. Wer sich aber dort zurechtzufinden will, braucht gutes und möglichst aktuelles Kartenmaterial. Dafür setzen Kartographen nicht nur auf neuste Satelliten-Aufnahmen, sondern schnallen sich auch selbst den Rucksack um und machen sich auf den Weg // Am Berg herrschen auch Verhältnisse, die sich perfekt zum Gewinnen von Solarenergie eigenen. Das haben österreichische Wissenschaftler jetzt ausprobiert und im Winter schon mehr Strom erzeugt, als vergleichbare Photovoltaik-Anlagen während eines Sommers im Tal.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.