Tabu - Betreten verboten!
29.12.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tabu - Betreten verboten!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Verbotene Orte und ihre Geheimnisse

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Vorabenddokumentation setzt sich diesmal über alle Regeln der Vernunft und rigide Zugangsverbote hinweg – etwa auf einer von tödlichen Vipern bewohnten Insel. Der passende Titel: "Terra X: Tabu – Betreten verboten!"

Gefährliche Giftschlangen, die eine Schatzinsel bewachen, und Naturschutzgebiete, die unter keinen Umständen gestört werden sollten: Carsten Gutschmidt und Simone Schillinger wagen mit ihrer neuen ZDF-Dokumentation "Terra X: Tabu – Betreten verboten!" den Regelbruch und besuchen genau diese Orte.

Dabei geht es auch geht es um Phänomene, die oft nahe am Legendenstatus sind – etwa der geheimnisvolle Fluch der Pharaonen, der angeblich für den überraschend jähen Tod von Forschern sorgte, die verborgene Grabkammern öffneten. Die Reise der Filmemacher geht nach Australien, Brasilien und in die Antarktis.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der "Uluru", der heilige Felsen der Aboriginal People, ist eine der markantesten Erhebungen in den unwirtlichen Steppen- und Wüsten-Regionen des fünften Kontinents. Seit 2019 regelt ein Gesetz, dass der Berg, der seit Jahrtausenden als Kultstätte gilt, nicht mehr bestiegen werden darf. Vor Ort trifft das Reporterteam auf die junge Aktivistin Talia Liddle. Sie treibt der Kampf für die Rechte der indigenen Bevölkerung an.

Ein Schatz – bewacht von Giftschlangen

Vor allem für Reptilien-Phobiker dürfte der Besuch auf der Insel Queimada Grande vor der Küste Brasiliens beklemmend sein: Sie ist oft auf der Liste der angeblich gefährlichsten Orte der Welt zu finden. Laut einer Legende soll sich dort ein Inka-Schatz befinden – bewacht von einer extrem giftigen Insel-Lanzenotter. Die Vipern-Art lebt nur auf dem gerade mal 44 Hektar großen Insel, die somit als für Menschen nicht zugänglich gilt. "Terra X" besucht sie zusammen mit dem Schlangenforscher Bryan Fry.

Zum Abschluss geht es auf den Kontinent im Südpolarmeer: Seit 1961 ist eine militärische und industrielle Nutzung laut Antarktisvertrag verboten. Doch immer mehr Menschen wagen sich auf die eisige Landmasse – nicht nur Forscher-Teams.

Terra X: Tabu – Betreten verboten! – So. 29.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.