Tabu - Betreten verboten!
29.12.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tabu - Betreten verboten!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Verbotene Orte und ihre Geheimnisse

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Vorabenddokumentation setzt sich diesmal über alle Regeln der Vernunft und rigide Zugangsverbote hinweg – etwa auf einer von tödlichen Vipern bewohnten Insel. Der passende Titel: "Terra X: Tabu – Betreten verboten!"

Gefährliche Giftschlangen, die eine Schatzinsel bewachen, und Naturschutzgebiete, die unter keinen Umständen gestört werden sollten: Carsten Gutschmidt und Simone Schillinger wagen mit ihrer neuen ZDF-Dokumentation "Terra X: Tabu – Betreten verboten!" den Regelbruch und besuchen genau diese Orte.

Dabei geht es auch geht es um Phänomene, die oft nahe am Legendenstatus sind – etwa der geheimnisvolle Fluch der Pharaonen, der angeblich für den überraschend jähen Tod von Forschern sorgte, die verborgene Grabkammern öffneten. Die Reise der Filmemacher geht nach Australien, Brasilien und in die Antarktis.

Der "Uluru", der heilige Felsen der Aboriginal People, ist eine der markantesten Erhebungen in den unwirtlichen Steppen- und Wüsten-Regionen des fünften Kontinents. Seit 2019 regelt ein Gesetz, dass der Berg, der seit Jahrtausenden als Kultstätte gilt, nicht mehr bestiegen werden darf. Vor Ort trifft das Reporterteam auf die junge Aktivistin Talia Liddle. Sie treibt der Kampf für die Rechte der indigenen Bevölkerung an.

Ein Schatz – bewacht von Giftschlangen

Vor allem für Reptilien-Phobiker dürfte der Besuch auf der Insel Queimada Grande vor der Küste Brasiliens beklemmend sein: Sie ist oft auf der Liste der angeblich gefährlichsten Orte der Welt zu finden. Laut einer Legende soll sich dort ein Inka-Schatz befinden – bewacht von einer extrem giftigen Insel-Lanzenotter. Die Vipern-Art lebt nur auf dem gerade mal 44 Hektar großen Insel, die somit als für Menschen nicht zugänglich gilt. "Terra X" besucht sie zusammen mit dem Schlangenforscher Bryan Fry.

Zum Abschluss geht es auf den Kontinent im Südpolarmeer: Seit 1961 ist eine militärische und industrielle Nutzung laut Antarktisvertrag verboten. Doch immer mehr Menschen wagen sich auf die eisige Landmasse – nicht nur Forscher-Teams.

Terra X: Tabu – Betreten verboten! – So. 29.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.