Terra X: Faszination Universum
20.09.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Logo "Terra X"
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Harald Lesch as moderator.
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Eine Reise zum Mond und weit darüber hinaus

Von Elisa Eberle

Mithilfe modernster Technik blickt Harald Lesch in einer neuen Folge "Terra X: Faszination Universum" an den Rand der menschlichen Erkenntnis. Dabei liefert er wie immer spannende Fakten rund um unseren Planeten und das Sonnensystem.

"Der Weltraum, unendliche Weiten": Mit diesen Worten begann seinerzeit die Science-Fiction-Serie "Raumschiff Enterprise". Doch entspricht diese Aussage auch der Realität? Ist das Universum tatsächlich unendlich? Oder hat es am Ende doch eine natürliche Grenze? Diesen Fragen möchte der Astrophysiker Harald Lesch in der ZDF-Doku "Terra X: Faszination Universum: Die Reise zum Rand der Welt" auf den Grund gehen.

Seit der Antike beschäftigen sich Menschen mit der Faszination der unendlichen Weite des Weltraums. Damals bestimmte der griechische Gelehrte Eratosthenes die Größe der Erde mithilfe des Sonnenscheins. Mehr als tausend Jahre später entwickelte der Astronom Giordano Bruno seine eigene Theorie eines unendlichen Universums: Damals, im 16. Jahrhundert, stieß er mit seiner These, wonach die Erde um die Sonne kreise, noch auf allumfassende Zweifel. Zu präsent war die Vorstellung, wonach die Sterne stattdessen um die Erde kreisten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch es war bei Weitem nicht der einzige Trugschluss in der Geschichte der Astronomie: Noch Anfang des 20. Jahrhunderts glaubten Forscher an die Einzigartigkeit unserer Milchstraße. Erst die US-amerikanische Astronomin Henrietta Swan Leavitt sollte daran etwas ändern: Beim Zählen von Sternen auf Fotoplatten entdeckte sie, dass sich bestimmte Sterne als "Messlatten" für das Universum verwenden lassen. Der Grundstein für moderne Vermessungsstrategien war gelegt.

Zwei neue Folgen "Terra X: Faszination Universum"

Je weiter sich die Technik entwickelte, desto umfassendere Erkenntnisse konnten Forscher über die tatsächlichen Dimensionen des Alls erlangen. Moderne Teleskope vermessen Strecken immer genauer. Das Hubble-Weltraumteleskop kann sogar in bislang unerforschte Gebiete vordringen.

Dennoch umfasst unser heutiger Wissensstand nur einen Bruchteil des tatsächlichen Kosmos: Sonden wie die Voyager senden zwar seit Jahrzehnten Informationen vom Rand unseres Sonnensystems. Bis zum nächsten Stern bräuchten sie jedoch mindestens 40.000 weitere Jahre, ganz zu schweigen vom Menschen selbst, der bislang nicht über den Mond hinauskam.

In der Reihe "Terra X: Faszination Universum" begibt sich Harald Lesch erneut an den Rand unseres Vorstellungsvermögens. Dabei präsentiert er die mittlerweile 15. Staffel des seit 2003 existierenden Formats. Der zweite Teil unter dem Titel "Terra X: Faszination Universum: Im Sog des Schwarzen Lochs" wird eine Woche später, am Sonntag, 27. September, um 19.30 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Dabei stehen die bedrohliche Faszination des Schwarzer Löcher und ihre unermesslichen Kräfte im Zentrum.

Terra X: Faszination Universum – So. 20.09. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.