Terra X Harald Lesch
23.07.2024 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Geht es um Heilung oder um Profit?

Von Rupert Sommer

Harald Lesch unterzieht in der investigativen ZDF-Dokumentation die Produktversprechen der großen Pharma-Konzerne eines Praxistests. Können die oft schon länger angekündigten Medikamente tatsächlich die Geißeln der Menschheit besiegen?

Die Corona-Pandemie hatte viel Schlimmes, sie zeigte aber auch zumindest ein Gutes: Wenn weltweit konzentriert geforscht wird, können Pharma-Riesen oft sogar in Monatsfrist drängende Probleme lösen. Die neue ZDF-Dokumentation "Terra X Harald Lesch ... und die Macht der Pharmariesen" geht nun einen Schritt weiter und nimmt die globalen Großkonzerne in die Pflicht: Wie sieht aktuell der Stand aus, wenn es um die teilweise schon länger angekündigten Durchbrüche im Kampf gegen die Geißeln der Menschheit geht? Der Wissenschaftsjournalist Lesch nimmt sich die Produkte der Pharma-Industrie im Praxistest vor.

Wann endlich kommt ein Krebs-Wundermittel?

Medikamente retten Leben. Doch was ist den Konzernen wirklich wichtiger: effektive Heillösungen oder doch der große Profit? Im Check nimmt Harald Lesch die Strategien der Pharmariesen unter die Lupe. Dabei sieht er vor allem besonders kritisch dorthin, wo sich viele Betroffene große Hoffnungen machen: etwa bei schwersten Krankheiten wie Krebs, Herzinsuffizienz, Adipositas oder Diabetes. Glaubt man vollmundigen Versprechen könnten diese Krankheiten – dank wissenschaftlicher Innovationen im Pharma-Bereich – schon in absehbarer Zeit ihre Schrecken verlieren. Lesch will in seiner neuen Sendung über den Stand der Dinge aufklären. Dazu er auch bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach.

Terra X Harald Lesch ... und die Macht der Pharmariesen – Di. 23.07. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.