Terra X Harald Lesch
05.11.2024 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Kommt die Rettung aus dem Treibhaus?

Von Hans Czerny

Wie ist es möglich, die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung sicherzustellen und gleichzeitig den Klimawandel abzubremsen? Harald Lesch sammelt dafür in zwei neuen Terra X-Ausgaben jede Menge Ideen. "Indoorfarming" ist nur eine davon.

Die Welt wird wärmer mit jedem Tag. Schuld daran ist laut Wissenschaftlern unter anderem die Verbrennung fossiler Brennstoffe durch die Industrie, durch Haushalte und Kraftfahrzeuge. Aber auch die Landwirtschaft spielt eine immer größere Rolle. Waldrodung, neue riesige Anbauflächen für Getreide, vor allem aber der Anbau von Viehfutter zur Fleischgewinnung macht Sorgen. Hat Harald Lesch dagegen ein Allheil-Rezept, so wie es die "Terra X"-Titelzeile "...und wie wir den Hunger der Welt besiegen" zu versprechen scheint? – Zwei Filme (am 05. und 26. November) geben Aufschluss.

Lesch macht sich im ersten Film auf die Suche nach den Ideen der Wissenschaft für die Nahrungsgewinnung von morgen. Dabei ist er auf eine Nahrungsmittelproduktion gestoßen, die völlig von der Natur abgekoppelt ist. "Indoorfarming" heißt das Zauberwort, das den Gemüse- und Getreideanbau ganz ohne umweltschädlichen Ressourcenverbrauch verspricht. In Laborversuchen wächst Gemüse auf engstem Raum bereits bei künstlichem Licht und optimalen Temperaturen. Getreide soll folgen.

Allerdings ist es nicht einfach, für den Indoor-Anbau geeignete Getreidesorten zu finden, und auch die Energieversorgung bleibt nach wie vor ein Problem. Als größter Klimakiller aber gilt das Fleisch, das wir essen, und hier vor allem die Rinderzucht, die für die Produktion von CO2 und Methan verantwortlich ist. Welches Fleisch sollen wir – wenn überhaupt – essen? Hilft etwa ein Wechsel der Essgewohnheiten?

Beide Folgen über den "Hunger der Welt" und "die Zukunft unserer Landwirtschaft" sind ab 05. November auch in der ZDFmediathek abrufbar.

Terra X: Harald Lesch ...und wie wir den Hunger der Welt besiegen – Di. 05.11. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.