The Circle
01.09.2019 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
Bailey (Tom Hanks) leitet das Unternehmen ,, The Circle´´ und versucht Mitarbeiterin Mae (Emma Watson) davon zu überzeugen, dass alle Menschen Zugang zu allen Informationen haben sollten.
Vergrößern
Mae (Emma Watson) arbeitet in einem mächtigen Internetunternehmen, das von Bailey (Tom Hanks, l.) und Stenton (Patton Oswalt) geleitet wird.
Vergrößern
Bailey (Tom Hanks) leitet das Unternehmen ,,The Circle´´ und hält jeden Freitag vor seinen Mitarbeitern eine Rede, um diese auf den neusten Stand der Ideen des Unternhemens zu setzten.
Vergrößern
Bailey (Tom Hanks) leitet das Unternehmen ,, The Circle´´ und versucht Mitarbeiterin Mae (Emma Watson) davon zu überzeugen, dass alle Menschen Zugang zu allen Informationen haben sollten.
Vergrößern
Maes Ex-Freund Mercer (Ellar Coltrane) lehnt sich gegen das Konzept des Unternehmens ,,The Circle´´ auf.
Vergrößern
Bailey (Tom Hanks) hält eine Rede vor seinen Mitarbeitern und nutzt Mae (Emma Watson) als Aushängeschild der Firma, da diese ihre Privatsphäre für die virtuelle Welt aufgegeben hat.
Vergrößern
Bailey (Tom Hanks, l.) und Stenton (Patton Oswalt) leiten das Unternehmen ,,The Circle´´ und setzten die Mitarbeiterin Mae (Emma Watson) auf den neusten Stand ihrer Konzepte.
Vergrößern
Mae (Emma Watson) arbeitet in einem mächtigen Internetunternehmen, das von Bailey (Tom Hanks, l.) und Stenton (Patton Oswalt) geleitet wird.
Vergrößern
Ty (John Boyega) ist der Gründer von ,,The Circle´´ und entwickelt neue Online- Identitätssysteme.
Vergrößern
Bailey (Tom Hanks) und Mae (Emma Watson) halten eine Rede, bei der Bailey seine Mitarbeiter überzeugen möchte, ihre Privatsphäre dem Unternehmen zu überlassen.
Vergrößern
Mae (Emma Watson) arbeitet in einem mächtigen Internetunternehmen, dasvon Bailey (Tom Hanks, l.) und Stenton (Patton Oswalt) geleitet wird.
Vergrößern
Dan (Nate Corddry, M.) arbeitet bei dem Unternehmen ,,The Circle´´ und steckt persönliches Engagement in seine Arbeit.
Vergrößern
Originaltitel
The Circle
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Und immer schrillen die Alarmglocken

Von Andreas Fischer

In der Verfilmung des Erfolgsromans "The Circle" von Dave Eggers lassen Emma Watson und Tom Hanks kein gutes Haar an unserer schönen neuen Digitalwelt.

Eine kluge junge Frau heuert bei einem Technologiekonzern an, mit dem Ziel, die Welt zu verbessern. Doch dann entpuppen sich die Verheißungen des digitalisierten Daseins als Todesurteil für Freiheit und Selbstbestimmung. In "The Circle" ist wirklich alles drin, wovor man heutzutage warnen kann: Cyber-Mobbing, die totale Überwachung, Big Data, soziale Zwänge im hypercoolen Arbeitsumfeld, Firmen, die mit ihren scheinbar basisdemokratischen Technologieversprechen Politik machen. Am Puls der Zeit jedoch ist James Ponsoldts Verfilmung von Dave Eggers' gleichnamigem Bestseller mitnichten, sondern läuft dem Zeitgeist ziemlich lahmarschig hinterher. Davon können sich dank RTL nun die Zuschauer auch erstmals im Free-TV überzeugen.

Da steht er also mit seinem Kaffeepott, die Ärmel hochgekrempelt, der Bart sorgfältig ungepflegt und regelmäßig "one more thing" verkündend: Wenn Eamon Bailey (Tom Hanks) seine freitägliche Andacht hält, können seine Jünger gar nicht anders, als mit offenen Mündern zu staunen, ekstatisch zu schreien und all die verrückten Dinge zu bejubeln, mit denen sie ihr Leben demnächst noch ein Stück mehr digitalisieren können.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bailey ist Chef der Internet- und Technologiefirma "The Circle", die Jünger sind seine Mitarbeiter, die sich auf dem intellektuellen Niveau irgendwo zwischen Kleinkind und Sektenhipster genügsam eingerichtet haben. Mittendrin sitzt Mae Holland (Emma Watson), eine Neuerwerbung in der "Circle"-Belegschaft, die sich am Ziel all ihrer Wünsche wähnt. Wer will schon bei den Wasserwerken mit Kunden um Centbeträge fälschen, wenn er bei Apple, Google und Facebook gleichzeitig arbeiten kann?

Missglückte Bestseller-Verfilmung

Wo Dave Eggers in seinem Roman die Ironiekeule auspackt, um social Wahnsinn und technoide Leichtgläubigkeit einer Sinn suchenden Generation von hippen Millenials ad absurdum zu führen, keult sich James Ponsoldt (fast) gänzlich ironiefrei durch das Dickicht selbst aufgestellter Warnschilder. An plakativer Einfältigkeit ist die Kinoversion von "The Circle" jedenfalls nicht zu überbieten.

Immerhin darf Mae anfangs noch skeptisch sein auf dem hippen Firmencampus, auf dem sich ausschließlich gut gelaunte, bewusst ernährte und voll vernetzte Mitarbeiter fröhlich dem Profit von "The Circle" widmen. Abends gibt's alkoholfreie Partys und ein Konzert von Beck. Doch Maes kritische Vernunft weicht bald einem gutgläubigen Pragmatismus: Sie lässt sich vor den Karren spannen, wird "vollständig transparent" und glaubt ernsthaft daran, dass mit der totalen Überwachung die Demokratie gerettet werden kann.

Ja, alles ist irgendwie böse in "The Circle", der als Mischung aus "1984" und "Schöne neue Welt" gefallen will. Immer wieder werden die Alarmglocken auf Maximallautstärke gestellt, wenn sich "The Circle" eine neue App oder ein neues Gadget ausgedacht hat. Abgesehen davon, dass wir das alles schon kennen (müssten): Man kann hier niemandem etwas abnehmen. Emma Watson als Mae Holland nicht, dass sie von der intelligenten Idealistin zur euphorischen Mitläufermaus wird, nur um sich einen Todesfall später zur Rebellin zu wandeln. Tom Hanks die hemdsärmlige Kumpelei eines Silicon-Valley-Granden nicht, und auch den Nebenfiguren in ihren zugeteilten Funktionen als analoger Warner, ausgebrannte Regulierungsbeauftragte oder geheimnisvoller Gründer nicht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.
Die Nummer gegen Kummer gibt Kindern und Jugendlichen vor allem in den Ferien Halt.
Gesundheit

Guter Rat am Telefon

Die Sommerferien beginnen, doch nicht alle Kinder sind sorgenfrei. Die Nummer gegen Kummer bietet von Montag bis Samstag kostenlose, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche.
Dr. Andreas Hagemann ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Geschäftsführer der Hagemann Privatklinik Gruppe GmbH.
Gesundheit

Unerklärliche Schmerzen? Es könnten Depressionen sein

Chronische Schmerzen ohne organische Ursachen sind häufig. Eine Depression kann die Ursache sein, die sich hinter körperlichen Beschwerden versteckt.
Duran Duran mit Drummer Roger Taylor (ganz links) begeistern nach wie vor ihre Fans.
HALLO!

„Wir sind immer noch Freunde und machen Musik zusammen“: Roger Taylor von Duran Duran

2028 werden sie ihr 50. Bandjubiläum feiern und im Juni kommen sie für zwei Termine nach Deutschland: Duran Duran. Gründungsmitglied Roger Taylor spielt bei der englischen Band das Schlagzeug. prisma hat mit dem 65-Jährigen gesprochen.