The True Story of Britney Spears
16.12.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Musik, Musikerinnenporträt
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
The True Story of Britney Spears
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Musik, Musikerinnenporträt

Der tiefe Fall eines Popstars

Von Jasmin Herzog

In ihrer Biografie "The Woman in Me" erzählte Britney Spears unlängst ihre eigene Geschichte. Eine 3sat-Dokumentation blickt nun von außen auf das bewegte Leben der Sängerin.

Das Leben der Britney Spears – es gäbe schon jetzt genug Stoff für mehrere Hollywood-Thriller her. Galt die Sängerin zu Beginn ihrer Karriere noch als makellose Pop-Prinzessin, machte Spears in den vergangenen Jahren vor allem durch ihr turbulentes Privatleben von sich reden. Nach der skandalösen New-York-Times-Doku "Framing Britney Spears" (2021) zeichnet nun auch der neue 3sat-Film "The True Story of Britney Spears" die bewegte Biografie der US-Amerikanerin nach, die selbst erst kürzlich ihre Memoiren ("The Woman in Me") veröffentlichte.

Über 45 Minuten hinweg analysiert die Autorin Marie Genseleiter in ihrer Dokumentation den tiefen Fall der Britney Spears – und erinnert dabei unter anderem an das Jahr 2007, als die Musikerin sich in aller Öffentlichkeit den Kopf kahl rasierte und Schlagzeilen mit diversen Ausrastern sowie einer abgebrochenen Sucht-Therapie machte. "Britney's fury", titelte die New Yorker "Daily News"-Zeitung im damals – "Britney in Rage". Spears hatte zu diesem Zeitpunkt für alle Welt sichtbar die Kontrolle über ihr Leben verloren; in den Boulevardmedien gab es in den späten 00er-Jahren kein größeres Thema.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"FreeBritney": Was kam nach der Freiheit?

Auch in der jüngeren Vergangenheit war es nur selten Spears' Musik, mit der die 41-Jährige Aufmerksamkeit erregte. Hinter dem Slogan "FreeBritney" etwa versammelte sich fast schon eine Armee von Spears-Fans und -Sympathisanten, nachdem es im Laufe des Jahres 2019 immer mehr Gerüchte dahingehend gab, dass Britney Spears in Quasi-Gefangenschaft lebe. Die Fans forderten das Ende der 2008 gerichtlich angeordneten Vormundschaft von Britneys Vater Jamie Spears – und durften gemeinsam mit ihrem Idol am 13. November 2021 aufatmen, als ein US-Gericht die Vormundschaft aufhob.

Die neugewonnene Freiheit setzte den Schlagzeilen jedoch kein Ende. Ganz im Gegenteil: Zuletzt, so zeigt der Film, fiel Britney Spears vor allem durch fragwürdige Social-Media-Postings, pikante Enthüllungen und einer Scheidung nach nur 14 Monaten Ehe.

Weitere Star-Dokus im Anschluss

Nicht (mehr) ganz so skandalträchtig, aber nicht weniger interessant sind indes die Biografien der Stars, denen sich die Filmemacherin Bärbel Merseburger-Sill im weiteren Verlauf des Abends widmet: Um 21 Uhr folgt bei 3sat die Dokumentation "The True Story of Pink", die das Leben von Alecia Beth Moore alias Pink (ehemals P!NK) beleuchtet. Im Anschluss (21.45 Uhr) dreht sich in "The True Story of Eminem" alles um Eminem (bürgerlich: Marshall Bruce Mathers), der sich heute von früheren Provokationen distanziert und sein Image als Rüpel-Rapper mittlerweile abgelegt hat.

"The True Story of Britney Spears" – Sa. 16.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.