The Voice of Germany
26.09.2024 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Voice of Germany
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Die alten Hasen sind zurück

Von Eric Leimann

Zum 14. Mal wird im Herbst 2024 "The Voice of Germany" gesucht. Beim Cast der Coaches überkommen ältere Fans Nostalgiegefühle: Mark Forster, Yvonne Catterfeld, "Heimkehrer" Samu Haber und Coach-Novize Kamrad wollen versuchen, dass ihr Stimm-Talent am Ende den Sieg davonträgt.

Kennen Sie die Namen Ivy Quainoo, Nick Howard, Andreas Kümmert, Charley Ann Schmutzler, Jamie-Lee Kriewitz, Tay Schmedtmann, Natia Todua, Samuel Rösch, Claudia Emmanuela Santoso, Paula Dalla Corte, Sebastian Krenz, Anny Ogrezeanu oder Malou Lovis Kreyelkamp. Es sind die bisherigen 13 Gewinner der Casting-Show "The Voice of Germany", die erstmals 2011 bei ProSieben und SAT.1 ausgestrahlt wurde. Auch wenn kein späterer Superstar der deutschen Version eines 2010 in den Niederlanden erfundenen Formates entsprang: TVOG, wie man die Show abkürzt, gilt als musikalischste Casting-Show des Fernsehbetriebes. Eine, die immer wieder große Namen der Musikerszene als Coaches anlockt. Ziel der vier Teams und Coaches ist es, die talentiertesten Bewerber der Show zu finden und sie zum Titel zu führen. Nun startet Staffel Nummer 14, und die Liste der neuen Coaches liest sich wie die einer Nostalgie-Sendung.

Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Coach-Novize Kamrad arbeiten diesmal daran, dass ihr Stimm-Talent den Sieg davonträgt. Ab sofort ist damit wieder Voice-Time: donnerstags, um 20.15 Uhr, bei ProSieben und Joyn, und freitags ab 27. September, ebenfalls um 20.15 Uhr, beim Partnersender SAT.1 und Joyn.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn man die Coaches-Liste der vergangenen Staffel – die Kaulitz-Brüder, Shirin David, Giovanni Zarrella und Ronan Keating – mit dem aktuellen Line-up vergleicht, stellt man fest: niemand aus dem letzten Jahr ist übrig geblieben – was ungewöhnlich ist für das formstabile Format. Doch ProSieben und SAT.1 werden sich etwas dabei gedacht haben, die alten Hasen zurückzuholen. Publikumsliebling Samu Haber, der Finne mit dem lustigen Deutsch, ist zum ersten Mal seit 2020 wieder dabei. Ebenso wie Yvonne Catterfield. Selbst Rea Garvey und der bienenfleißige Mark Forster (seine siebte Staffel!) haben mal ein Jahr ausgesetzt. Viele Freunde des Formats finden gerade die ersten Folgen mit am spannendsten. Denn in jenen "Blind Auditions" hören die Coaches die Talente auf der Bühne nur – und können ihre Sessel per dramatischem Knopfdruck drehen, wenn sie bereit sind, das entsprechende Talent in ihr Team aufzunehmen.

Samu Haber: "Es ist nur ein anderes Spiel"

Doch auch die Talente können zwischen den verschiedenen Teamangeboten wählen, sollten sich mehrere Coaches umdrehen. Sind die vier Gruppen nach den Blind Auditions komplett, arbeiten die Coaches mit den Sängerinnen und Sängern mit dem Ziel, dass deren nächste Perfomance nicht die letzte war – sprich: dass sie nicht aus der Show rausgewählt werden und bis zum großen Finale mit dabei sind.

Apropos Star-Power: Rückkehrer Samu Haber – immerhin auch schon 48 Jahre alt – wurde im Interview mit der Agentur teleschau gefragt, ob es heute schwieriger oder einfacher sei, Popstar zu werden, wo man doch nicht mehr unbedingt auf die Gnade einer großen Plattenfirma angewiesen ist, die darüber entscheidet, ob und mit welcher Kraft man in einen Künstler investiert.

Habers Antwort fiel durchaus klug aus. "Einerseits ist es einfacher, weil man seine Songs unkompliziert veröffentlichen kann", so der Sunrise Avenue-Sänger. "Zum Beispiel mit seinem Smartphone – und man kann seine Musik über Social Media selbst promoten. Auf der anderen Seite gibt es so viele Leute, die das versuchen. Jeden Tag werden weltweit etwa 200.000 Songs veröffentlicht. Ja, es gibt mehr Möglichkeiten, aber es gibt auch so viel mehr Leute, die dasselbe versuchen. Es ist also insgesamt weder leichter noch schwerer. Es ist nur ein anderes Spiel."

The Voice of Germany – Do. 26.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.