Tod einer Polizistin
21.01.2018 • 21:50 - 23:20 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lena Frey (Rosalie Thomass) zusammen mit Bruno Theweleit (Götz George), der nur widerwillig den angeordneten Personenschutz akzeptiert und der jungen Kollegin mit seinem geheimnisvollen Verhalten das Leben schwer macht.
Vergrößern
Der Versuch, den entflohenen Häftling zu stellen, scheitert: Lena Frey (Rosalie Thomass) wird von Frank Keller (Jürgen Vogel) überwältigt.
Vergrößern
Auf der Flucht vor der Polizei: Der wegen Mordes verurteilte Verbrecher Frank Keller (Jürgen Vogel) bricht aus dem Gefängnis aus und begibt sich auf einen Rachefeldzug.
Vergrößern
In "Tod einer Polizistin" spielt Uwe Kokisch den Polizeibeamten Günther Lehmann, der beharrlich den entflohenen Häftling sucht.
Vergrößern
Anwältin Nina Klingen (Theresa Hämer) wird von Frank Keller (Jürgen Vogel) als Geisel genommen.
Vergrößern
In "Tod einer Polizistin" spielt Uwe Kokisch den Polizeibeamten Günther Lehmann, der beharrlich den entflohenen Häftling sucht.
Vergrößern
Die junge Polizistin Lena Frey (Rosalie Thomass) begibt sich auf eine gefährliche Verbrecherjagd, bei der sie auf Ungereimtheiten stößt.
Vergrößern
Auf der Flucht sucht Frank Keller (Jürgen Vogel) seine Tochter auf. Sarah (Isabell Bongard) ist entsetzt und will von ihrem kriminellen Vater nichts wissen.
Vergrößern
Bruno Theweleits (Götz George) Versuch, das Vertrauen von Sarah (Isabell Bongard), der Tochter des entflohenen Verbrechers, zu gewinnen, scheitert. Sarah will nichts von ihrem kriminellen Vater wissen.
Vergrößern
Lena Frey (Rosalie Thomass) zusammen mit ihrem Vorgesetzten Wolfgang Henning  (Michael Schenk).
Vergrößern
Bei ihren eigenständigen Ermittlungen zum Fall stößt die junge Polizistin Lena Frey (Rosalie Thomass, l.) auf Ungereimtheiten. Lena zusammen mit Anwältin Nina Klingen (Therese Hämer, r.).
Vergrößern
Nach seinem Ausbruch aus dem Gefängnis stellt Frank Keller (Jürgen Vogel, r.) das Fluchtfahrzeug ab und gibt Werkstattbesitzer Rudi Mommertz (Alexander Hörbe, l.) Anweisungen.
Vergrößern
Der pensionierte Hauptkommissar Bruno Theweleit (Götz George, M.) unterrichtet als Dozent an der Polizeiakademie und ist für junge Polizisten so etwas wie eine lebende Legende.
Vergrößern
Samir Nasrallah (Samir Fuchs) hat große Angst vor Kellers Rache und taucht unter.
Vergrößern
Auf der Suche nach dem entflohenen Häftling beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Hauptkommissar Michael Pacht (Uwe Preuss).
Vergrößern
Originaltitel
Tod einer Polizistin
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Mi., 03. Oktober 2012
DVD-Start
Do., 18. Juli 2013
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Tod einer Polizistin

Als dem Schwerverbrecher Frank Keller die Flucht aus dem Gefängnis gelingt, wird der pensionierte Hauptkommissar Bruno Theweleit von seiner Vergangenheit eingeholt.

Bei einem bewaffneten Überfall vor 15 Jahren kam Theweleits damaliger Kollege im Schusswechsel ums Leben. Wegen des Todes dieses Polizisten und Theweleits Aussage vor Gericht wurde Keller zu lebenslanger Sicherheitsverwahrung verurteilt. Zwar schwor Keller vor Gericht, unschuldig zu sein, doch niemand hatte ihm geglaubt. Und letztlich bestätigte Günther Lehmann, als dritter Polizist bei der Schießerei anwesend, Theweleits Aussage, dass es ein kaltblütiger und bewusst begangener Mord war.

Nun scheint die Angst berechtigt, dass Keller sich an Theweleit rächen will. Das hatte er im Gerichtssaal damals zumindest geschworen. Keller gilt als brandgefährlicher Mann, und der Flüchtige hat scheinbar noch ein paar offene Rechnungen. Während die SOKO um Kommissar Lehmann mit großer Beharrlichkeit den Flüchtigen sucht, wird Theweleit unter polizeiliche Bewachung gestellt und in die Obhut der jungen Polizistin Lena Frey gegeben, ein Umstand, der ihm zutiefst widerstrebt.

Zunächst scheinen Recht und Unrecht klar verteilt, doch dann stellt sich der jungen Polizistin Lena Frey plötzlich die Frage: Was ist damals vor 15 Jahren wirklich geschehen?

Der Trailer zu "Tod einer Polizistin"

Darsteller

Weitere Darsteller
Uwe Preuss Michael Schenk Isabel Bongard Alexander Hörbe Matthias Komm Samir Fuchs Alexander Hauff Therese Hämer Adelheid Kleineidam Maryam Zaree Michael Krabbe Marco Noack Marc Rissmann Kristian Nekrasov Ali Berber

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.