Tom Walker - Reeperbahn Festival 2024
20.09.2025 • 00:00 - 01:00 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Young people at concert, having fun at music festival.
Vergrößern
Publikum Party Bühne Lichter Live-Konzert Sommer Musikfestival
Vergrößern
Originaltitel
Reeperbahn Festival
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Rock + Pop

Tom Walker - Reeperbahn Festival 2024

Der schottische Singer-Songwriter mit der Ausnahme-Stimme, Tom Walker, hat sich bereits einen Namen gemacht. Der langanhaltende Erfolg seines Songs ʺLeave A Light Onʺ (2017) bescherte ihm die Auszeichnung als ʺBest Breakthrough Actʺ bei den Brit Awards 2019. Es folgte das Debütalbum ʺWhat A Time To Be Aliveʺ, ein legendärer Auftritt beim Glastonbury Festival 2019 und viele Jahre als Musiker auf Tour. Genug Stoff also, um ein neues Studioalbum zu erschaffen und einen anderen Songwriting-Ansatz zu testen. Wo Walker vorher Liebeslieder über seine Freundin und spätere Ehefrau geschrieben hat, schreibt er nun über kreative Herausforderungen, persönliche Ängste, private Trauer und Augenblicke der Verzweiflung, die er seit dem Triumph seines ersten Albums durchlebt hat. Der Albumtitel (2024) fasst sich kurz: ʺI Amʺ. Die Songs aus zwei Alben erzeugen live und im Zusammenspiel mit der Visual Art des Reeperbahn Festivals Collide ein warmes, versöhnliches Gefühl - fast wie eine Umarmung. Live-Musik trifft auf Visual Art, das ist die Idee von Reeperbahn Festival Collide. Konzertaufzeichnung vom September 2024 aus der neuen ʺGeorg Elser Halleʺ im Grünen Bunker in St. Pauli, Hamburg.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.