Total Recall
14.08.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
 Quaid (Arnold Schwarzenegger)
Vergrößern
Quaid (Arnold Schwarzenegger)
Vergrößern
Total Recall, un film de Paul Verhoeven
Vergrößern
Total Recall, un film de Paul Verhoeven
Vergrößern
Produktionsland
USA, MEX
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Total Recall

Kritik: "Paul Verhoeven entfesselt ein actionreiches Effektspektakel mit philosophischem Hintersinn." (Cinema) Hintergrund: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte des berühmten Science-Fiction-Autors Philip K. Dick, der auch die Vorlagen für Ridley Scotts "Der Blade Runner" und Steven Spielbergs "Minority Report" lieferte. Arnold-Schwarzenegger-Fans bezeichnen den "Total Recall" als einer der besten Filme ihres Stars, Sharon Stone als Arnies Frau sollte aber erst in Verhoevens nächstem Film "Basic Instinct" der große Durchbruch gelingen. Starinfo Paul Verhoeven: Der holländische Filmemacher Paul Verhoeven ist für seine Kompromisslosigkeit bekannt und schuf gleich mit seinem zweiten Film "Türkische Früchte" (1973) ein Werk, das wegen seiner sexuellen Offenheit die Gemüter erregte. Nach weiteren Filmen in seiner Heimat, in denen er bevorzugt Rutger Hauer einsetzte, schuf er in Hollywood mit "Basic Instinct" (1992) einen weiteren Skandalhit. Obwohl er sein US-Debüt mit der Mittelalter-Mär ‚"Fleisch und Blut" (1985) gab, waren es seine Science-Fiction-Streifen "Robocop" (1987) und "Total Recall" (1990), die Verhoeven als versierten Blockbuster-Regisseur auszeichneten. Nach dem Misserfolg "Showgirls" (1995) landete der heute 78-Jährige mit "Starship Troopers" (1997) wieder einen kommerziellen Treffer. Gerne greift Verhoeven auf ein bewährtes Team zurück, so arbeitete er wie auch in "Robocop" meistens mit Kameramann Jost Vacano zusammen, der auch Wolfgang Petersen "Das Boot" in Bilder einfing.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.