Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre
Produktionsland
D, USA
Produktionsdatum
2025
Info, Politik
Trump und das Silicon Valley
Seit Trumps Amtseinführung am 20. Januar 2025 verschieben sich die Machtzentren der USA. In einer noch nie da gewesenen Weise verbinden sich im Umfeld des Präsidenten Trump politische, publizistische und finanzielle Power. Der Treibstoff dafür - Geld wie Ideen - kommt aus dem Silicon Valley. Es ist das Tal der Tech-Milliardäre, das Ausgangspunkt für Beben und Wellen der digitalen Revolution war und ist. Die Folgen von Web 2.0 sind noch lange nicht verarbeitet, da bäumt sich mit künstlicher Intelligenz in rasendem Tempo die nächste, noch viel größere politische, wirtschaftliche und militärische Herausforderung auf. In dem Film "Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre" erkunden Claus Kleber und Angela Andersen in Silicon Valley und Washington in Beobachtungen und in Gesprächen mit Machern und Kritikern, wie es dazu kam, wohin es führen kann und ob es eine Chance für Besinnung und Kursänderung gibt. Der Film schließt an die Dokumentation "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley" (2022) an.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.