Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok?
27.08.2024 • 22:35 - 23:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Uncovered
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Info, Gesellschaft + Soziales

Düsteres Doppelleben

Von Rupert Sommer

Der Investigativ-Journalist Thilo Mischke nimmt die weltweit erfolgreiche App, die vor allem junge User hat, genauer unter die Lupe. Dafür taucht er rund um den Globus in Schein- und Schattenwelten ab.

Angefangen hatte alles mit harmlos wirkenden Tanz-Videos, die schnell zu Massenphänomenen wurden und vor allem junge Internet-Nutzer an die App aus China heranführten. Mittlerweile ist sie eine Weltmacht, wie auch die ProSieben-Reportage "Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok?" belegt. Investigativ-Journalist Thilo Mischke (43) hat den Technologieriesen und seine Verführungsmechanismen genauer unter die Lupe genommen. Er fragt: Warum hat TikTok so viel Einfluss, und wie kann man Missbrauch verhindern?

Rechte Verführer im Kinderzimmer und auf den Schulhöfen

Tatsächlich nutzen schon über eine Milliarde Menschen weltweit die App. Es ist ein Tummelplatz, der zunächst locker-flockig und jugendlich wirkt, aber auch düstere Ecken hat. Auf TikTok trenden viele bedenkliche Inhalte – scheinbar unkonrolliert. Und nicht zuletzt populistische Parteien verschaffen sich mit hoch emotionalisierten, zugespitzten, aber oft eben auch verleumderischen Botschaften unmittelbaren Zugang zu ihren Zielgruppen. Mischke recherchiert an Brennpunkten und versucht Zugänge zu Inhalte-Lieferanten und Kontrolleuren zu gewinnen. Nicht zuletzt trifft er TikTok-Betroffene – so etwa eine Mutter, deren Tochter sich nach exzessivem Social-Media-Konsum suizidierte.

Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok? – Di. 27.08. – ProSieben: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.