Unter Singles
19.10.2020 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Rabiat-Reporter Nico Schmolke ist ganz bewusst Single. In seinem Leben hat eine klassische Beziehung keinen Platz. Soll das so bleiben?
Vergrößern
Rabiat-Reporter und Single Nico Schmolke diskutiert mit Single Theo Meisters, ob allein immer einsam bedeutet.
Vergrößern
Rabiat-Reporter und Single Nico Schmolke lässt sich in Wiesbaden von Single Silvia Striebeck die Tarot- Karten legen. Sehnt er sich doch unbewusst nach einer Partnerschaft?
Vergrößern
Vor Corona schmiss Single Theo Meisters Tanzparties für Singles. Nun streamt er seine Auftritte aus seinem Peiner Partyraum ins Netz.
Vergrößern
Originaltitel
Rabiat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Zwischen Einsamkeit und Freiheit

Von Andreas Schoettl

Wie es in der Werbung einer Partnervermittlung so schön heißt, sollte sich alle elf Minuten ein Single über eben diese Börse verlieben. Die Wahrheit ist allerdings, dass es laut Studien in Deutschland so viele "einsame Herzen" gibt, wie nie zuvor. Nur: Viele von ihnen sind zufrieden mit ihrem Alleinsein.

In Deutschland ist jeder Dritte zwischen 16 und 65 Jahren Single. Bedeutet also: landauf, landab Millionen einsamer Herzen. Was für ein Unglück. Doch weit gefehlt! Glaubt man neuesten Untersuchungen geht es den meisten Alleinstehenden gut. Es sind Menschen wie Katrin Förster, die sich in einem Leben alleine recht gut eingerichtet haben. Obwohl, so ganz alleine ist die 44-Jährige nicht. Die Berlinerin ist auch Mutter, eine sogenannte Solo-Mama. Förster hat auch als Single durch eine Samenspende ein Kind bekommen. Sie sagt: "Wenn ich einen Mann getroffen habe, dann ging es für mich darum, ob er ein guter Vater wäre. Das hat die Partnersuche völlig überlagert." Nun wirkt sie zufriedener, auch wenn ihr dreijähriger Sohn auch mal schreit.

Im Rahmen der "Rabiat"-Reportage-Reihe von Radio Bremen hat Nico Schmolke quer durch die Republik Singles getroffen. Sein Film "Unter Singles" zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit einem Alleinsein zurechtkommen. Die einen lieben ihre Freiheit und wollen wie Förster keine faulen Kompromisse mehr eingehen. Die anderen fühlen sich einsam. Silvia Striebeck beispielsweise hatte mit ihren 61 Jahren die Suche nach einem Partner eigentlich schon aufgegeben. Männer waren wegen einiger schlechter Erfahrungen tabu für sie. Erst durch ihr Hobby, dem Tanzen, findet sie nun wieder Zutrauen in das andere Geschlecht. Sie könnte sich wieder auf eine Beziehung einlassen, sagt sie. Allerdings hat Striebeck ein Problem mit der Auswahl. Sie meint, je älter die Männer würden, desto größer seien auch ihre Bierbäuche. Ob es auch dazu Studien gibt?

Rabiat: Unter Singles – Mo. 19.10. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.