Von Mäusen und Lügen
31.12.2017 • 17:00 - 18:30 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mathilda (Melika Foroutan) fragt sich, wer den Lärm in der Wohnung über ihr veranstaltet - nicht ahnend, dass Arnie (Ulrich Noethen) es sehr genau weiß.
Vergrößern
Unter den kritischen Blicken des Hausmeisters (Andreas Lechner) versucht Mathilda (Melika Foroutan), ihren überfüllten Briefkasten zu entleeren.
Vergrößern
Mathilda (Melika Foroutan, hinten) und Jule (Kathrin von Steinburg) riskieren einen heimlichen Blick in den Konzertsaal.
Vergrößern
Mit kritischen Blick nimmt Arnie (Ulrich Noethen) die Prospekte für seine neue Klinik in Augenschein - seine Angestellte Astrid (Sarah Camp) ahnt bereits, dass etwas nicht stimmt.
Vergrößern
Die Ärzte Arnie (Ulrich Noethen, re.) und Gregor (Heio von Stetten) horchen, ob der unliebsame Nachbar zu Hause ist.
Vergrößern
Arnie (Ulrich Noethen) schaut mit Salz und Brot bei seiner neuen Mieterin Mathilda (Melika Foroutan) vorbei.
Vergrößern
Der smarte Gregor (Heio von Stetten) erläutert Arnie (Ulrich Noethen, re.), wie er sich den Praxis-Anbau im Detail vorstellt.
Vergrößern
Skeptisch beobachtet Ines (Katharina Abt, li.) einen Streit zwischen ihrer Tochter Pia (Vanessa Krüger) und deren Freund Lenny (Marco Bretscher-Coschignano).
Vergrößern
Fasziniert beobachtet Arnie (Ulrich Noethen) Mathilda (Melika Foroutan, re.) und deren Freundin Jule (Kathrin von Steinburg) beim Musizieren.
Vergrößern
Der störrische Mieter Zabel (Fred Stillkrauth) eröffnet Arnie (Ulrich Noethen), dass er nicht die Absicht hat, seine Wohnung zu räumen.
Vergrößern
Schlussendlich kommen Arnie (Ulrich Noethen) und Mathilda (Melika Foroutan) sich näher.
Vergrößern
Die begabte Musikerin Mathilda (Melika Foroutan) hofft auf eine Karriere als Flötistin.
Vergrößern
Zwischen dem Arzt Arnie (Ulrich Noethen) und seiner Mieterin, der Musikerin Mathilda (Melika Foroutan), bahnt sich eine zarte Liebe an.
Vergrößern
In seinem Stammbistro trifft der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie (Ulrich Noethen), auf die attraktive Musikerin Mathilda (Melika Foroutan) - und ist sofort hin oder weg.
Vergrößern
Mit viel Fingerspitzengefühl und Humor bereitet Arnie (Ulrich Noethen) Mathildas (Melika Foroutan) kleinen Sohn Merlin (Jannik Brengel) auf seine Untersuchung vor.
Vergrößern
Der HNO-Arzt Arnie (Ulrich Noethen) weiß zwischen stressiger Praxis-Erweiterung und privaten Nöten bald nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.
Vergrößern
Arnie (Ulrich Noethen, li.) wundert sich sehr, mit welchen Methoden sein Freund und Kollege Gregor (Heio von Stetten) Strafzettel zu umgehen versucht.
Vergrößern
Ines (Katharina Abt) taucht überraschend bei einer Teenager-Party auf und wird von ihrer Tochter Pia (Vanessa Krüger, li.) barsch zurückgewiesen.
Vergrößern
Originaltitel
Von Mäusen und Lügen
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Fr., 10. Juni 2011
TV-Film, TV-Komödie

Von Mäusen und Lügen

Es gibt bekanntlich Menschen, die sind "zu gut für diese Welt". Zu dieser Sorte gehört der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie. Er führt in zweiter Generation eine florierende HNO-Praxis und versucht stets, es allen recht zu machen - auch wenn er selbst dafür zurückstecken muss.

Sein Freund und Kollege Gregor ist da ganz anders: Zielstrebig, geschäftstüchtig und mit einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit ausgestattet, denkt er vor allem an sein eigenes Vorankommen. Gemeinsam wollen die beiden demnächst Arnies Praxis umbauen und ein modernes Tinnituszentrum eröffnen. Dazu benötigen sie allerdings die Nachbarwohnung, die zwar ebenfalls Arnie gehört, deren alter Mieter Zabel sich jedoch beharrlich weigert, das Feld zu räumen.

Mit Engelszungen versucht der Doktor, ihn zum Auszug zu bewegen - und beißt auf Granit. Durch das überraschende Ableben des widerspenstigen Seniors scheint der Weg für den Umbau schließlich frei zu werden. Bis Arnie kurz darauf Musik aus den vermeintlich leer stehenden Nachbarräumen vernimmt - und ihm zu seinem großen Erstaunen eine junge Frau die Tür öffnet: Die Musikerin Mathilda ist Zabels Enkelin, steht ebenfalls im Mietvertrag und ist überglücklich, mit ihrem kleinen Sohn Merlin eine schöne und bezahlbare Bleibe gefunden zu haben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Arnie, von der Situation leicht überfordert, bringt es nicht fertig, sich als Eigentümer zu offenbaren und Mathilda zum Auszug aufzufordern - zumal er sie auf Anhieb weit mehr als nur sympathisch findet. Gregor reagiert da weniger zimperlich. Nicht ahnend, was sein Freund für die unliebsame Mieterin empfindet, heuert dieser ein paar "Entmietungsprofis" an, um sie aus der Wohnung zu ekeln. Die Schikanen reichen von ohrenbetäubender Musik über fingierte Wasserschäden bis hin zu Mäusen in der Küche. Händeringend sucht Arnie derweil nach einer gütlichen Lösung - und gerät dabei immer stärker zwischen die Fronten.

Und als wäre das nicht genug Ärger, taucht plötzlich auch noch seine Exgattin Ines auf, um sich mit ihm zu versöhnen, sehr zum Unmut der 17-jährigen Tochter Pia , die ein gespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter hat. Zwischen Familienstress, verliebtem Herzflattern und dem unaufhaltsam näher rückenden Umbautermin weiß der arme Arnie bald nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Bis ihm klar wird, dass er endlich anfangen muss, nicht immer nur an die Interessen anderer zu denken, sondern auch an sein eigenes, ganz persönliches Glück.

Darsteller

Vielseitig einsetzbarer Schauspieler: Ulrich 
Noethen, hier in "Von Mäusen und Lügen"
Ulrich Noethen
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.