Nele ist im Ausnahmezustand. Die Unternehmerin Ricarda Heimlinger will gerade die Entführung ihres Sohnes Jan samt happiger Lösegeldforderung zur Anzeige bringen, als der Junge völlig ahnungslos auftaucht. Schnell wird klar, dass ein Entführer den falschen Jugendlichen gekidnappt hat. Statt Jan ist dessen Freund Niklas an Bord eines Bootes gefangen, Neles Sohn! Und er hat seinen Entführer gesehen. Als der Kidnapper bei seinem nächsten Anruf von der Unternehmerin erfährt, wen er da wirklich gefangen hält, beginnt ein neues Spiel. Nele muss von ihren Kollegen mit Gewalt daran gehindert werden, der arroganten Unternehmerin an den Kragen zu gehen. Paul schickt sie nach Hause, wo sie von ihrer Mutter Mechthild von einer ähnlichen Geschichte aus ihrer eigenen Kindheit erfährt. Mechthild hatte damals geschworen, eine Wallfahrt zu machen, wenn alles gut ausgeht. Dieses Gelübde erneuert sie nun. Jakob entdeckt bei seinen Recherchen, dass Ricarda Heimlinger vor zwei Jahren von einem Angestellten vor Gericht bezichtigt wurde, mit seinen Ideen ihre Firma erfolgreich gemacht zu haben. Dieser Mann, Lars Bohse, rückt nun in den Fokus der Ermittlungen. Zumal er auch noch der Exfreund von Ricardas bester Freundin Gesa Jansen ist. Auf dem Boot scheitert ein Fluchtversuch von Niklas. Er stürzt und schlägt mit dem Kopf auf. Sein Entführer startet unter Druck stehend eine Flucht ins Schilf mit Niklas als Geisel. Nele ist bereit, ihren Beruf für das Leben ihres Sohnes zu opfern. Julia muss schon fast zur Waffe greifen, um Nele vor sich selbst zu schützen.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.