Waidendorf
04.10.2021 • 17:05 - 18:05 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Doku-Soap

"Waidendorf": In der neuen Daily-Soap geht es raus aufs Land

Von Rupert Sommer

Statt Berlin oder Köln ist ein kleines Dorf mitten auf dem Land Schauplatz einer neuen Daily-Soap bei RTLZWEI. Damit folgt der Sender einem Trend.

Schollenverbundenheit, Jägerzaun-Idyllen und deftige Stallgerüche sind nicht unbedingt das Naheliegende, das man mit dem sich gerne jung, latent eher grell und großstädtisch gebenden Privatsender RTLZWEI verbindet. Und doch will man sich dort jetzt intensiv mit dem Landleben befassen.

Möglich macht's die neue Dokusoap "Waidendorf". Sie begleitet in zunächst 15 Folgen jeweils montags bis freitags um 17.05 Uhr eine Patchwork-Familie, die ganz bewusst beschlossen hat, das hektische Metropolenleben hinter sich zu lassen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Damit folgt RTLZWEI natürlich einem Trend: Gerade während der harten Lockdown-Phasen der Pandemie wuchs bei vielen Städtern der Wunsch, aufs Land zu ziehen und dauerhaft ein Leben in vermeintlicher Ruhe, Gelassenheit und an der gesunden frischen Luft zu führen. Diese Motive scheinen auch den Polizisten Stefan und seine Partnerin Melanie, beide gerade erst frisch verliebt, anzutreiben. Sie ziehen mit ihren Kindern Robin und Doro auf einen Hof aufs Land. Vor Ort ist vor allem bei den Jungen der Anfangsschock groß: Es gibt keinen Handy-Empfang im Dorf.

Waidendorf – Mo. 04.10. – RTL ZWEI: 17.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.