Warte, bis es dunkel ist
15.06.2025 • 13:45 - 15:30 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Als Suzy Hendrix (Audrey Hepburn) nach Hause kommt, wartet Mike Talman (Richard Crenna) bereits auf sie.
Vergrößern
Suzy Hendrix (Audrey Hepburn) flieht in ihrer Wohnung vor Roat (Alan Arkin).
Vergrößern
Mike Talman (Richard Crenna) tröstet Suzy Hendrix (Audrey Hepburn).
Vergrößern
Suzy Hendrix (Audrey Hepburn), völlig verstört in ihrer eigenen Wohnung
Vergrößern
Originaltitel
Wait Until Dark
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1967
Spielfilm, Kriminalfilm

Warte, bis es dunkel ist

Die Drogenschmugglerin Lisa bringt aus Montréal eine mit Heroin gefüllte Puppe nach New York. Um sich der riskanten Ware zu entledigen, steckt sie die Puppe am Flughafen dem ahnungslosen Fotografen Sam Hendrix zu. Kurz darauf wird Lisa ermordet - und ihr Auftraggeber, der skrupellose Harry Roat, setzt alles daran, die Puppe wiederzufinden. Gemeinsam mit zwei Komplizen spürt er Sams Wohnung auf. Dort trifft das Trio auf Susy, Sams Ehefrau, die nach einem Unfall kürzlich erblindet ist und sich erst langsam an ihr neues Leben gewöhnt. Die Gangster locken Sam aus der Wohnung und täuschen Susy mit einer perfiden Geschichte: Sie behaupten, die ermordete Lisa sei Sams Geliebte gewesen. Wenn die Polizei die Puppe in der Wohnung finde, werde Sam des Mordes verdächtigt. Doch Susy schöpft Verdacht und beginnt, sich gegen die Eindringlinge zu wehren. Nach deren Verschwinden entdeckt Susy, dass das Nachbarmädchen Gloria die Puppe an sich genommen hat. Als ihr klar wird, dass die ungebetenen Besucher sie belogen haben, schraubt sie alle Lampen in ihrer Wohnung heraus, um die Dunkelheit zu ihrem Vorteil zu nutzen. Kurz darauf dringt Roat in die Wohnung ein - entschlossen, um jeden Preis an das Rauschgift zu gelangen. Es beginnt ein nervenzerreißendes Duell. Audrey Hepburn brilliert als Susy Hendrix und verleiht der Figur eine berührende Mischung aus Verletzlichkeit und unerschütterlichem Mut. Regisseur Terence Young, bekannt durch seine "James Bond"-Filme, inszeniert den Thriller mit sicherem Gespür für Timing und Spannung.

Der Trailer zu "Warte, bis es dunkel ist"

Darsteller

Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Audrey Hepburn 1954 in "Sabrina".
Audrey Hepburn
Lesermeinung
Mel Ferrer
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.