In "Weihnachtszauber mit Marcus Fahn" begibt sich der beliebte Bayern 1-Morgenmoderator auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Freistaat und erlebt dabei den Advent in all seinen Facetten - vom Familien-Event Baumkauf über ambitionierte Deko-Einsätze, von urigem Brauchtum bis schillernden Show-Einlagen, vom raffinierten Weihnachtsmenü bis zum Rückzug auf einem Einödhof. Marcus Fahn erfährt, was der Advent für die Menschen bedeutet - in vier Folgen, querbeet in ganz Bayern. Seine Suche nach dem Weihnachtszauber im Freistaat führt Bayern 1-Morgenmoderator Marcus Fahn diesmal nach Reit im Winkl in Oberbayern. Dort, nahe der Grenze zu Österreich, geht es in dieser Folge der vierteiligen Reihe allerdings weniger besinnlich zu, sondern eher gruselig, wenn beim alljährlichen Krampuslauf die furchterregenden Gehilfen des Nikolaus ihr lautes Spektakel veranstalten. Obwohl er natürlich das ganze Jahr über immer brav war, bekommt es dabei sogar Marcus ein bisschen mit der Angst zu tun … Viel beschaulicher dagegen geht es im Zentrum der Christbaum-Romantik zu: In Rothenburg ob der Tauber, dem Ort in Mittelfranken für alle diejenigen, die von Weihnachten gar nicht genug bekommen können. So wie ein junges Paar aus München, bei dem im Keller dutzende Kartons gefüllt mit Christbaumschmuck darauf warten, endlich wieder ausgepackt zu werden.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"
Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.