Wenn Ludwig ins Manöver zieht
20.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Lausbub Ludwig (Hansi Kraus) ist in die Uniform seines Freundes Sepp geschluepft und zieht aus, die preussische Regimentfahne zu erobern. : Honorarfrei bei Nennung ARD - Filmredaktion, Frankfurt, Bertramstr. 8, Tel.: 069/ 1509378
Vergrößern
Tante Frieda (Elisabeth Flickenschildt) zeigt sich sehr angetan von Hauptmann Stumpf (Georg Thomalla), zumal der Junggeselle noch zu haben ist. : Honorarfrei bei Nennung ARD - Filmredaktion, Frankfurt, Bertramstr. 8, Tel.: 069/ 1509378
Vergrößern
Feldwebel Falkenberg (Rudolf Rhomberg, 2. v. links) kontrolliert die Erbsensuppe mit Speck, die der Kompaniekoch (Tschik Cajkovski) zubereitet. Lausbub Ludwig (Hans Kraus, links) will dem ungehobelten Spiess eine Lektion erteilen. : Honorarfrei bei Nennun
Vergrößern
Lausbub Ludwig (Hansi Kraus) ist in die Uniform seines Freundes Sepp geschlüpft und zieht aus, die preußische Regimentsfahne zu erobern.
Vergrößern
Originaltitel
Wenn Ludwig ins Manöver zieht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1967
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Wenn Ludwig ins Manöver zieht

Werner Jacobs Filmkomödie mit Hansi Kraus, Rudolf Rhomberg und Heidelinde Weis. Im bayerischen Gamsting soll unter den Augen Kaiser Wilhelms II. und des Prinzregenten Luitpold ein Manöver stattfinden: die wackeren Söhne Bayerns gegen ein Regiment aus Preußen. Auch der junge Ludwig Thoma ist dabei und mischt kräftig mit. Nebenher führt er höchst erfolgreich seinen eigenen Kleinkrieg gegen einen aufgeblasenen Feldwebel. Da im bayerischen Gamsting ein großes Manöver bevorsteht, wird eine Kompanie des königlichen Leibregiments in der Stadt einquartiert. Der Lausbub Ludwig Thoma freut sich, seinen alten Freund Sepp Maier im Manöver wiederzusehen. Natürlich bringt er ihn bei sich zu Hause unter, Feldwebel Falkenberg, der missratene Bruder des Dorfpfarrers, ist dagegen als Quartiergast weniger willkommen. Nicht nur Tante Frieda missfällt der ungehobelte Bursche, auch Ludwig hat ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. In München hat man sich derweil eine besondere Pointe für das Manöver ausgedacht: Ein Potsdamer Regiment unter dem Befehl des Obersts von Below soll gegen Bayerns Leibgrenadiere antreten. Wer die gegnerische Regimentsfahne erobert, ist Sieger. Oberst von Below setzt natürlich seinen ganzen Ehrgeiz daran, die Überlegenheit preußischer Strategie über bajuwarische Rauflust zu demonstrieren. Aber nicht nur der pfiffige Ludwig, der nebenher seinen eigenen Kleinkrieg gegen Feldwebel Falkenberg führt, sorgt für beträchtliche Überraschungen. Werner Jacobs farbenfrohe Filmkomödie mit vielen Stars des bundesdeutschen Unterhaltungskinos der 1960er-Jahre entstand frei nach Ludwig Thomas berühmten "Lausbubengeschichten". "Wenn Ludwig ins Manöver zieht" ist der vierte Teil der erfolgreichen Kinoserie, die der Münchner Produzent Franz Seitz jr. nach Thomas autobiografisch gefärbter Vorlage in die Kinos brachte. Neben bekannten Schauspielern wie Georg Thomalla, Beppo Brem, Heidelinde Weis, Elisabeth Flickenschildt und Dieter Borsche sind in dem deftigen Schwank auch Fußballstars von damals zu sehen, darunter Bayern-Torwart Sepp Maier und sein Vereinskamerad Gerd Müller sowie Trainer Tschik Cajkovski, der als "Kompaniekoch" die Gulaschkanone bedient. Die Hauptrolle als Ludwig Thoma spielt wie gewohnt Hansi Kraus.

Darsteller

Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Georg Thomalla
Karl Schönböck
Weitere Darsteller
Friedrich von Thun Hansi Kraus Rudolf Rhomberg Elisabeth Flickenschildt Hubert von Meyerinck Chantal Goya Hans Terofal Hans Quest Dieter Borsche Beppo Brem Claus Wilcke Veronika Fitz Sepp Maier Evelyn Gressmann Sepp Rist Gerd Müller Fred Liewehr Zlatko 'Tschik' Cajkovski Willy Schultes Margot Mahler

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!