White House Down
18.02.2021 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gibt es für John Cale (Channing Tatum) und seine Tochter Emily (Joey King) ein Happy End?
Vergrößern
Cale (Channing Tatum)
Vergrößern
Während eines Angriffs auf das Weiße Haus befreit John Cale (Channing Tatum, l.) den Präsidenten James W. Sawyer (Jamie Foxx) aus einer gefährlichen Situation. Indem er den Präsidenten der Vereinigten Staaten wohlbehalten aus dem Weißen Haus bringt, kann er jetzt beweisen, dass er doch als Bodyguard geeignet ist.
Vergrößern
Als eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus stürmt und besetzt, liegt das Leben des US-Präsidenten James Sawyer (Jamie Foxx), seiner Familie und seiner Mitarbeiter allein in den Händen des zufällig anwesenden Cops...
Vergrößern
Originaltitel
White House Down
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. September 2013
DVD-Start
Do., 09. Januar 2014
Spielfilm, Actionthriller

Sicherheit geht vor: Ein Abend rund ums Weiße Haus

Von Jasmin Herzog

An diesem Abend dreht sich bei VOX alles um das Machtzentrum der USA: Nachdem in Roland Emmerichs Action-Kracher "White House Down" ein Durchschnittstyp zum Über-Helden wird, beleuchtet eine Doku den wahren Alltag der Secret-Service-Agenten rund ums Weiße Haus.

Es ist so viel mehr als nur Regierungssitz des amtierenden US-Präsidenten, es ist ein Sinnbild für politische Macht und Einfluss. Vor kurzem wurde am Weißen Haus in Washington D.C. wieder das Klingelschild ausgetauscht: Auf Donald Trump folgte Joe Biden. Grund genug für VOX, einem der berühmtesten Gebäude der Welt einen eigenen Themenabend zu widmen, der sich vor allem um die Sicherheit seiner Bewohner dreht. Bevor in der Dokumentation "Das Weiße Haus – Die Story", reale Secret-Service-Agenten von ihrem aufopferungsvollen Job berichten, darf erst mal Channing Tatum den Präsidenten retten. Im wiederholt gezeigten actiongeladenen Blockbuster "White House Down" (2013), zeigt Regisseur Roland Emmerich, was er am besten kann: das Symbol der amerikanischen Macht effektvoll zerstören.

Eigentlich wollte John Cale (Channing Tatum) im Weißen Haus als Personenschützer des Präsidenten (Jamie Foxx) anheuern, doch er bekommt den Job nicht. Seine enttäuschte Tochter Emily (Joey King) nimmt er dennoch auf eine Führung durch den Amtssitz des Präsidenten mit. Keine gute Idee: Just in diesem Moment wird das Gebäude von einer paramilitärischen Einheit besetzt. Im Weißen Haus bricht das Chaos aus. die Regierung stürzt in die Krise, und Cale verliert seine Tochter aus den Augen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf der Suche nach ihr wird er unverhofft doch noch zum Retter des Präsidenten, den er aus der Gewalt der Kidnapper befreien kann. Die beiden Männer fliehen vor den Terroristen, stolpern und schießen sich durchs Weiße Haus, immer auf der Suche nach dem nächsten Ausgang und Cales Tochter. Doch wer sind die Angreifer, die das am besten bewachte Gebäude der westlichen Welt einfach überrennen? Und was macht Cales Tochter? Je mehr das Weiße Haus auseinanderfällt, desto deutlicher zeigt sich der Komplott aus Wahn und Intrigen, bei dem es um mehr geht als ein Haus.

Patriotismus trifft Popcorn

Mit bekannter Präzision zerlegt Emmerich damit zum dritten Mal nach "Independence Day" und "2012" die Machtzentrale der USA, diesmal aber weitaus langsamer, fast genussvoll – und unterhaltsam. In "White House Down" ist das namengebende Gebäude der eigentliche Hauptdarsteller, ist Kulisse und Schlachtfeld – mit all seinen historischen Bezügen und Geheimnissen, die das Haus umwehen.

Patriotismus trifft auf Popcorn: Dröhnender Bombast zeichnet den typischen Emmerich-Film aus, der von den ersten Sekunden an mit epischem Fanfarensound, Hubschrauberstaffel am Himmel und heroisch dreinblickenden Kinderaugen die Richtung vorgibt. Der Regisseur inszeniert die Handlung so rasant wie präzise, treibt sie mit Tempo vorwärts und seine Protagonisten durch ein zusehends in Trümmern liegendes Weißes Haus.

"Wir denken jede Sekunde, was wenn?"

Wenn sich die Gemüter wieder etwas abgekühlt haben, wird es Zeit für die Doku "Das Weiße Haus – Die Story", in der direkt im Anschluss an den Actionfilm echte Secret-Service-Agenten zu Wort kommen. Ehemalige und aktuelle Sicherheitsleute berichten von ihrem Job, die mächtigste Person der Welt samt deren Familie zu schützen. Falls nötig unter Einsatz des eigenen Lebens, um das des Präsidenten zu retten. Unter anderem wird die Amtseinführung Joe Bidens aus Sicht der Agenten begleitet. "Wir denken jede Sekunde, was wenn? Das ist Stress pur", berichtet die Agentin Evy Poumpouras. Frauen sind in diesem Job mehr Ausnahme als Regel. Für manche gelten die Agenten als Helden, doch auch die Eliteeinheit ist nicht vor Skandalen gefeit. "Unser System, da knirscht es inzwischen im Getriebe, das muss sich ändern", fordert etwa Ex-Präsident Barack Obama.

Des Weiteren führt Autor und Historiker Robert Klara durch die heiligen Hallen des bis oben hin mit Geschichte aufgeladenen Ortes – voraussichtlich ohne Kidnapper. Dabei wird auch der ein oder andere Mythos einem Realitätscheck unterzogen, beispielweise: Existieren im Weißen Haus wirklich geheime Gänge, in denen man bereits Marylin Monroe zu Präsident John F. Kennedy geschleust hat?

White House Down – Do. 18.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "White House Down"

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.