Wider den tierischen Ernst 2023
06.02.2023 • 22:10 - 00:10 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wider den tierischen Ernst 2023
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Karneval

Ein Orden für "Ritterin" Baerbock

Von Hans Czerny

Krieg und Karneval – wie gut passt das zusammen? – Die Frage stellt sich angesichts der diesjährigen Karnevalssitzung "Wider den tierischen Ernst" in Aachen. Annalena Baerbock bekommt den Orden als achte Frau. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten, die vielen Menschen Angst machen, überzeugt sie mit Humor und Menschlichkeit im Amt", heißt es in der Begründung.

An Politprominenz herrscht in der Geschichte des 1950 erstmals verliehenen "Ordens wider den tierischen Ernst" kein Mangel. Erster Preisträger war ein hochrangiger britischer Militär, Politiker wie Konrad Adenauer und Helmut Schmidt folgten, zuletzt waren es zum Beispiel auch Markus Söder, Christian Lindner sowie der amtierende NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Von seinem Lachen bei der Flutkatastrophe von 2021 wusste er da, 2020, allerdings noch nichts. Der Karnevalsorden samt obligatorischer Preisrede ist ursprünglich für Menschen gedacht, "die mit Menschlichkeit und Humor im Amt den Kampf gegen die seelenlose Bürokratie und das Wiehern des Amtsschimmels" aufgenommen haben.

Außenministerin Annalena Baerbock bekommt den nicht zuletzt wegen seiner illustren Ahnenreihe begehrten Orden, weil sie "standfest und humorvoll auf dem diplomatischen Parkett" stehe, so beschieden im August die Verantwortlichen vom Aachener Karnevalsverein AKV. Baerbock sei "eine moderne Ritterin, die für eine Außenpolitik auf Augenhöhe, im Einsatz für Frieden, Sicherheit, Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte" stehe. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten, die vielen Menschen Angst machen" überzeuge sie mit Humor und Menschlichkeit im Amt, "zwei wichtigen Werkzeugen im Kampf für Hoffnung und Frieden".

Iris Berben, ihre Vorgängerin im hohen Amt, wird – so will es die Tradition – die Laudatio auf die Preisträgerin halten, die Sitzung wird unter anderem von Sandra Maischberger gemeinsam mit dem AKV-Präsidenten Wolfgang Hyrenbach moderiert. Bei der Verleihung werden abermals "Größen des politischen Tagesgeschäfts auf der Bühne zu sehen sein", heißt es in der Ankündigung des WDR. Unter anderem haben sich die Verteidigungs-Ausschussvorsitzende Agnes Strack-Zimmermann, der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil, der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und NRW-Innenminister Herbert Reul angesagt. – Die Übertragung ist eine Aufzeichnung vom 04. Februar.

Wider den tierischen Ernst 2023 – Mo. 06.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!