Wie geht's Europa? Der große Kandidatencheck
30.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wie geht's, Europa? - Der große Kandidatencheck
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Diskussion, Politik

Wer tritt zur Europawahl an? Spitzenkandidaten stellen sich den Fragen des Publikums

Von Maximilian Haase

Am 9. Juni steht mit der Europawahl der erste Höhepunkt im Superwahljahr ins Haus. Doch für wen können die Deutschen eigentlich ihr Kreuzchen setzen? Die sechs Spitzenkandidaten der Bundestagsparteien kommen in der ZDF-Sendung "Wie geht's Europa?" zu Wort und stellen sich den Fragen des Publikums.

Das Superwahljahr 2024 nimmt langsam Fahrt auf: Vor den wichtigen Landtagswahlen im Herbst steht am 9. Juni die Europawahl an. Doch für wen genau können sich die deutschen Wählerinnen und Wähler eigentlich entscheiden? Wer tritt mit welchem Programm für die Parteien ein? Das Zweite will mit der Wahlsendung "Wie geht's Europa" bei der Entscheidung helfen und stellt die sechs Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien vor.

Geladen sind Manfred Weber von der Union, Katarina Barley von der SPD, die Grüne Terry Reintke, FDP-Kandidatin Agnes Strack-Zimmermann, Martin Schirdewan von den Linken sowie René Aust von der AfD. In der 90-minütigen Sendung beantworten die Kandidatinnen und Kandidaten die Fragen des Moderatorenduos Dunja Hayali und Mitri Sirin – und stellen sich auch jenen des Publikums im Studio. In vier großen Themenfeldern erläutern die Gäste die Konzepte ihrer Parteien zur Europawahl – und liefern den Zuschauern laut ZDF damit eine "Orientierungshilfe für die Stimmabgabe".

Wie geht's Europa? – Der große Kandidatencheck – Do. 30.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.