Wild Things
28.06.2024 • 22:01 - 23:43 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wild Things
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 20. März 1998
DVD-Start
Do., 02. November 2006
Spielfilm, Thriller

"Beverly Hills 90210" meets "Pulp Fiction"

Von Jasmin Herzog

Der Schein trügt in John McNaughtons Thriller "Wild Things" (1998). Nicht nur filmische Aspekte führen den Zuschauer in die Irre. Was zunächst wie das süße Mädchen von nebenan aussieht, entpuppt sich als gerissene Betrügerin. Stimmt der Vergewaltigungsvorwurf – oder ist alles Teil des Plans?

Die Stille, die über den vor schwüler Hitze dampfenden Everglades liegt, ist trügerisch. Zum treibenden Rhythmus der Musik von George Clinton fährt die Kamera aus der Vogelperspektive die Schauplätze des Geschehens ab. Von den dunklen Sümpfen geht es über die Skyline Miamis bis hin zur Blue Bay High School in einem noblen Villenviertel vor den Toren der Millionenmetropole. Schnörkelloser als in John McNaughtons Thriller "Wild Things" (1998), den 3sat nun zu später Stunde wiederholt, kann eine Exposition nicht sein. Doch was dann folgt, ist eine furiose filmische Achterbahnfahrt, bei der dem Zuschauer Hören und Sehen vergeht.

Regisseur McNaughton bürstet in "Wild Things" gleich mehrere Filmgenres gegen den Strich. Das Ganze beginnt wie eine typische Teenie-Soap im Stile von "Beverly Hills 90210". Die ironischen Untertöne sind dabei allerdings nicht zu übersehen. Das fängt schon beim Cast an. Bond-Girl Denise Richards schlüpft in die Rolle des verwöhnten Campus-Luders Kelly Van Ryan, das es auf den Vertrauenslehrer Sam Lombardo (Matt Dillon) abgesehen hat. Vollkommen gegen ihr Image als girl next door wurde "Scream"-Schönheit Neve Campbell ("The Company – Das Ensemble") besetzt.

Was denn nun? Teenie-Soap, Gerichtsdrama oder Thriller?

Nachdem Kellys Annäherungsversuche bei ihrem Lieblingslehrer keinen zählbaren Erfolg gebracht haben, greift die frühreife Göre zu drastischeren Mitteln. Sie beschuldigt Lombardo, sie vergewaltigt zu haben, woraufhin auch Suzie den gleichen Vorwurf gegen den Pädagogen erhebt. Lombardo wendet sich an den zwielichtigen Anwalt Ken Bowden (Bill Murray, "Lost in Translation"), der ihm im anstehenden Prozess aus der Patsche helfen soll. Aus der Teenie-Soap wird kurzzeitig ein Gerichtsdrama. Als sich die angeblichen Vergewaltigungsopfer in Widersprüche verstricken, wird Lombardo freigesprochen. Zusätzlich erhält er eine Entschädigung in Höhe von mehreren Millionen Dollar.

Nun nimmt der Film aber erst richtig Fahrt auf. Eine überraschende Wendung jagt die nächste. Zwei der Betrüger werden selbst zu Betrogenen, denn wie sich zeigt, gibt es ein Mastermind, das die ganze Zeit über die Strippen gezogen hat. Doch auf die endgültige Lösung des verwickelten Plots muss der Zuschauer bis zum Abspann warten. Erst dann bekommt er die Szenen nachgeliefert, die das vorher Gesehene lückenlos erklären. Ein Film, so kreativ und wild wie die späten 90er-Jahren nun mal waren.

Wild Things – Fr. 28.06. – 3sat: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Wild Things"

Darsteller

Überzeugt schon seit Kindertagen durch Vielseitigkeit: Matt Dillon.
Matt Dillon
Sonniges Gemüt: Neve Campbell
Neve Campbell
Theresa Russell
Denise Richards
Erhielt den Golden Globe für seine Rolle des Bob Harris in "Lost in Translation": Bill Murray.
Bill Murray
Vom Teenie-Star zum etablierten Darsteller: Kevin Bacon
Kevin Bacon
Weitere Darsteller
Robert Wagner Daphne Rubin-Vega Carrie Snodgress Jeff Perry Eduardo Yáñez Jennifer Taylor Cory Pendergast Marc Macaulay Toi Svane Stepp Dennis Neal Diane Adams Paulo Benedeti Ted Bartsch Leonor Anthony Antoni Corone Robert Deacon Anthony Giaimo Manny Suárez Janet Bushor Gina LaMarca Nancy Duerr Margo Peace Keith Wilson Nelson Oramas Michael Dean Walker Jesse Muson Kimberly Lamaze Rebecca White Victoria Bass Laurie Wallace

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.