Wir sind alle Astronauten
25.10.2017 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Sternkowitz (Gustave Kervern) trifft und unterhält sich nachts mit der Krankenschwester (Valeria Bruni Tedeschi) für die Dauer ihrer Pausenzigarette.
Vergrößern
Charly (Jules Benchetrit) fängt an, Zeit mit seiner neuen Nachbarin Jeanne Meyer (Isabelle Huppert) zu verbringen. Sie finden ineinander das, was ihnen fehlt: eine Mutter und einen Sohn.
Vergrößern
Frau Hamida (Tassadit Mandi) nimmt den amerikanischen Astronauten John McKenzie (Michael Pitt) bei sich auf und verpflegt ihn, bis er von der NASA abgeholt wird.
Vergrößern
Der vernachlässigte Teenager Charly (Jules Benchetrit) steht jeden Morgen selbstständig auf und fährt mit dem Fahrrad zur Schule.
Vergrößern
Sternkowitz (Gustave Kervern) fotografiert mit der alten Kamera seiner Mutter Szenen aus dem Fernseher ab, weil er gegenüber der Nachtkrankenschwester vorgegeben hat, Fotograf zu sein.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: La Caméra Deluxe, Maje Productions, Single Man Productions, Emotions Films UK, Jack Stern Productions, Movie Pictures, Film Factory
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2015
Spielfilm, Tragikomödie

Wir sind alle Astronauten

In einem Hochhaus in einer Stadt in Frankreich leben drei Menschen, unabhängig voneinander und mit ihren eigenen Problemen beschäftigt.

Bei der Mietervollversammlung wird beschlossen, dass der alte Aufzug gegen einen neuen ausgetauscht werden soll. Sternkowitz, der im ersten Stock wohnt, möchte als Einziger kein Geld dafür ausgeben. Darum darf er den Aufzug auch nicht benutzen. Wenig später findet er sich zeitweilig wegen eines Unfalls im Rollstuhl wieder und ist auf den Fahrstuhl angewiesen.

Die gähnende Leere des Kühlschranks zwingt ihn schließlich, die eigenen vier Wände zu verlassen. Nachts, als er sich vergewissert hat, in welchem Zeitfenster der Aufzug nicht genutzt wird, schleicht er sich hinaus. Da kein Geschäft geöffnet hat, verschlägt es ihn schließlich zu einem Snack-Automaten im Krankenhaus. Dort trifft er auf eine Nachtschwester, der er aus Scham eine absurde Geschichte auftischt und mit der er sich fortan für die Dauer ihrer Pausenzigarette trifft.

Charly, dessen Mutter nie zu Hause ist, steht jeden Morgen selbstständig auf und fährt mit dem BMX-Rad zur Schule. Als eines Tages eine neue Nachbarin einzieht, eine Schauspielerin, ist sein Interesse für die Mittvierzigerin bald geweckt. Während sie sich gemeinsam Filme ihrer Sternstunden in den 80er Jahren anschauen, finden sie ineinander das, was ihnen fehlt.

Frau Hamida, die alle zehn Tage ihren Sohn im Gefängnis besucht, ist eine herzliche, algerische, allein lebende Frau. Ihr Alltag wird von dem amerikanischen Astronauten John McKenzie auf den Kopf gestellt, der fälschlicherweise auf dem Dach des Hochhauses gelandet ist. Trotz der Sprachbarriere gelingt es ihm, seinen Standort an die NASA durchzugeben. Doch die Kollegen kommen erst in zwei Tagen ...

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.