Wolf Hall
21.08.2025 • 23:45 - 00:50 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Das zukünftige Königspaar (Claire Foy und Damian Lewis, vorne) hat viele Feinde.
Vergrößern
Nach langem Warten darf sich der König endlich auf ein Kind von Anne (Claire Foy) freuen.
Vergrößern
Das zukünftige Königspaar, Anne Boleyn (Claire Foy) und Henry VIII. (Damian Lewis), präsentiert sich dem Hof. Nun liegt es an Anne, einen männlichen Nachfolger zu gebären.
Vergrößern
Die Predigerin Elizabeth Barton (Aimeé-Ffion Edwards) sorgt für Aufruhr, als sie sowohl den Tod aller Ketzer als auch den von Anne und der Mutter des Königs prophezeit.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Wolf Hall

1531: Papst Clemens VII. weigert sich weiterhin, die Ehe zwischen Henry VIII. und Katharina von Aragon zu annullieren. Cromwell wird immer mehr in die Geschäfte des Hofes involviert. Er schafft es, einen Gesetzesentwurf ins Parlament einzubringen, der Henry zum alleinigen Oberhaupt der englischen Kirche erklären soll. Ein erster Schritt auf dem Weg zur erhofften Scheidung von Katharina von Aragon. Doch dann behauptet Harry Percys Frau, ihre Ehe sei ungültig, Percy habe sich seinerzeit per Vertrag an Anne Boleyn gebunden. Der aufgebrachte Boleyn-Clan bestellt Cromwell ein und bittet ihn, Harry Percy zur Räson zu bringen. Dem Gesuch kommt Cromwell nur zu gern nach, hat er doch nicht vergessen, wen Percy auf dem Gewissen hat: seinen geliebten Herrn, Kardinal Wolsey. Im Gegenzug sichert Anne Boleyn Cromwell einen offiziellen Posten am Hof. Als Henry und sein Hofstaat den französischen König in Calais treffen, um ihn um Unterstützung für den Gesetzesentwurf zu bitten, flirtet Anne offen mit einem französischen Begleiter. Henry wird sehr wütend, lässt sich aber bei der folgenden Versöhnung vor Zeugen zu einem Eheversprechen hinreißen. Bei der Rückkehr nach England heiratet Henry Anne, und sie wird zur neuen Königin gekrönt. Dennoch weiß Anne, dass die alten Adelsfamilien sie hassen und sie niemals als Königin akzeptieren werden. Doch als Anne schwanger wird, triumphiert sie, denn nun scheint der Sieg nahe: Henry einen männlichen Thronerben zu schenken …

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.