Ziemlich beste Freunde
21.03.2019 • 22:45 - 00:30 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Philippe (François Cluzet, rechts) genießt die unkomplizierte Art seines neuen Pflegers Driss (Omar Sy, links).
Vergrößern
Philippe (François Cluzet, links) und Driss (Omar Sy, rechts) freunden sich trotz aller Verschiedenheit an.
Vergrößern
Originaltitel
Intouchables
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 05. Januar 2012
DVD-Start
Do., 06. September 2012
Spielfilm, Tragikomödie

Da mögen sich zwei

Von Jasmin Herzog

Wenn ein reicher Snob und ein kleinkrimineller Rüpel aufeinandertreffen, können sich Klischees bis unter die Decke türmen. Es geht aber auch besser, wie die französische Erfolgskomödie aus dem Jahr 2011 beweist.

Der Vollständigkeit halber sei es erwähnt: Es gab nicht nur euphorische Stimmen zum Überraschungserfolg des Jahres 2011. Der inzwischen verstorbene Ex-MDR-Intendant Dr. Udo Reiter etwa, der selbst im Rollstuhl saß, nannte "Ziemlich beste Freunde" in der Sendung von Günther Jauch mit gütiger Miene "Gelähmten-Kitsch". Dem Charme der Komödie von Olivier Nakache und Eric Toledano vermochte aber auch er sich nicht so ganz zu entziehen. Ebenso erging es gewaltigen Massen an Kinogängern. Knapp 20 Millionen Franzosen sahen das erfrischende Buddy-Movie auf der Leinwand. In Deutschland lcokte der Film, der von der Autobiografie des querschnittgelähmten Ex-Unternehmers Philippe Pozzo di Borgo inspiriert ist, mehr als zehn Millionen Kinogänger vor die Leinwand. Kurz nach dem Kinostart des US-Remakes "Mein Bester und ich" zeigt das Erste das französische Original nun in einer Wiederholung.

Es beginnt mit einem Vorstellungsgespräch, bei dem Driss (Omar Sy) die Geduld verliert. Weil er beschließt, dass er lange genug auf das Interview mit dem Herrn des Hauses, einem gewissen Philippe (François Cluzet), gewartet hat, geht er ungefragt ins Zimmer. Er will sich nur eine Absage abholen, wie immer, schließlich kommt er aus dem Knast. Doch dann kommt alles anders. Denn sie tun einander gut, der Kleinkriminelle mit der frechen Klappe und der distinguierte Rollstuhlfahrer mit dem vielen Geld.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der adelige Snob findet es amüsant, dass der Bewerber offensichtlich keinerlei Referenzen hat, aber erst mal über Musik spricht und seine Assistentin (Audrey Fleurot) angräbt. Philippe braucht Hilfe, er ist vom Hals abwärts gelähmt und auf stete Unterstützung angewiesen. Wie unorthodox die Pflege ausfallen darf, wird sich zusammen mit Driss zeigen, den er – auf Bewährung – einstellt.

Ein harmonisches Duo

Er darf vier Wochen zur Probe arbeiten und im Haus wohnen. Wenn der Neue bei all dem, was er sich jetzt merken muss, Shampoo und Fußcreme verwechselt und klarstellt, welche Arbeiten er keinesfalls übernimmt, zeigt sich Omar Sys komisches Talent, präsentiert mit einem ordentlichen Stück Lebensfreude und gekonnter Verzweiflung. Die unaufgeregte Inszenierung funktioniert über die gute Chemie der Hauptdarsteller und ein herausragendes Timing, wobei immer auch Understatement eine Rolle spielt. So ist es der Regie zu verdanken, wenn ein Gespräch zwischen Pfleger und Arbeitgeber nachts um vier in Paris nicht zu bloßem Kitsch verkommt.

Nakache und Toledano bleiben in solchen Momenten beim Thema. Schließlich drehten sie den Film nach einer wahren Freundschaft. So zeigen sie auch das eigentliche Leben von Driss zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern. Sie machen zwar nicht Halt vor einem Witz über den Rollstuhl, verschweigen aber nicht die Problematik. Ein Mut, der sich auszahlen sollte. 444 Millionen US-Dollar spielte die schmal budgetierte Komödie weltweit ein – mehr als manches sündteure Superheldenspektakel.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Ziemlich beste Freunde"

Darsteller

Weitere Darsteller
François Cluzet Dominique Henry Anne Le Ny Clotilde Mollet Alba Gaïa Bellugi Audrey Fleurot Cyril Mendy Christian Ameri Marie-Laure Descoureaux Salimata Kamate Absa Diatou Toure Dominique Daguier François Caron Thomas Solivérès Grégoire Oestermann Dorothée Brière Joséphine de Meaux Émilie Caen Caroline Bourg Sylvain Lazard Jean-François Cayrey Ian Fenelon Renaud Barse François Bureloup Nicky Marbot Benjamin Baroche Jérôme Pauwels Antoine Laurent Fabrice Mantegna Hedi Bouchenafa Michel Winogradoff Elliot Latil Yun-Ping He Kévin Wamo Pierre-Laurent Barneron Philippe Pozzo di Borgo Alain Anthony Philippe Le Fèvre

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.