Zimmer mit Stall - Tierisch gute Ferien
28.07.2025 • 07:30 - 09:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Während Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und Jan (Alexander Beyer, hinten re.) den Gemeindemitarbeiter Burger (David Baalcke, hinten li.) überzeugen wollen, genießen die frischverliebten Bennie (Konstantin Frank) und Rieke (Amelie Plaas-Link) das Pensionsfrühstück.
Vergrößern
Sophie (Aglaia Szyszkowitz) bearbeitet den Banksachbearbeiter Müller (Marcus Grüsser)
Vergrößern
Vincent (Sepp Schauer) kümmert sich um die Gäste, seine Tochter Rosalie (Bettina Mittendorfer) schmeißt die Wirtschaft.
Vergrößern
Sie ist der Grund für Jans (Alexander Beyer) „Auszeit“ in der Bergpension: Anna (Lucy Wirth) hat eine Nachricht für ihren Exfreund.
Vergrößern
Originaltitel
Zimmer mit Stall
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Zimmer mit Stall - Tierisch gute Ferien

Sophie steht das Wasser bis zum Hals mit ihrer urigen Bergpension. Um die drohende Pleite abzuwenden, muss sie kräftig investieren: Als Attraktion für das "Zimmer mit Stall" plant Sophie einen Glasanbau mit Pool. Auf diese rettende Idee kommt sie durch den Besuch ihrer besten Freundin Verena, die ihren Bruder Jan im Schlepptau hat. Der Workaholic zeichnet nicht nur sofort die Pläne, sondern weiß auch um ein neues Förderprogramm! Für so eine unschlagbar gute Idee lässt sich auch der örtliche Banksachbearbeiter Müller gewinnen. Ein Strich durch die Rechnung von Sophie möchte ihr jedoch der Dauergast auf Lebenszeit machen: Barthl, der am liebsten alle Besucher vergraulen will, fürchtet um sein "Stallrecht". Um das Projekt zu stoppen, knöpft er sich den Bankmitarbeiter vor. Eine heikle Mission muss Barthl mit seinem "Spezi" Ferdi erfüllen. Der lebenslustige, aber todkranke Freund Vincent verpflichtet die beiden auf einen Letzten Willen, bei dem Ärger mit seiner Tochter Rosalie vorprogrammiert ist. Unterdessen kehrt Sophies Tochter Leonie überraschend aus Paris zurück, um von einer unglücklichen Liebe loszukommen. Jetzt ist Sophie nicht mehr allein beim Kampf um den Fuchsbichlerhof.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.