Zuckersand
09.10.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Jonas (Valentin Wessely, links) und Fred (Tilman Döbler) beschließen ihre besondere Freundschaft mit einer Blutsbrüderschaft zu verstärken.
Vergrößern
Fred (Tilman Döbler) wartet mit seinen Klassenkameraden auf die Sportergebnisse. Im Unterricht sind die Kinder von hohen Funktionären beobachtet und bewertet worden.
Vergrößern
Jonas (Valentin Wessely) ist auf dem Weg zur Grenze. Er und seine Mutter werden in die BRD ausreisen.
Vergrößern
Günther Ernst (Christian Friedel) bekommt eine Rüge von seinem Vorgesetzten. Der Umgang seines Sohnes Fred mit Jonas Gramowski wird nicht gerne gesehen, da Jonas Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Fernsehfilm, Drama

Zuckersand

Brandenburg Ende der 1970er-Jahre: Die beiden Freunde Fred und Jonas leben behütet in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Als Jonas' Mutter einen Ausreiseantrag stellt, wird alles anders. Ab sofort sollen sie keinen Kontakt mehr miteinander haben, denn Jonas und seine alleinerziehende Mutter sind plötzlich Staatsfeinde. Freds Vater hingegen hat als Beamter keinen Grund, an der staatlichen Ordnung der DDR zu zweifeln.

Fred und Jonas müssen Vorkehrungen treffen. In ihnen reift der Plan, heimlich einen Tunnel in den Brandenburger Sand zu graben, der einmal quer durch den Erdball nach Australien führt. Dort wollen sie sich wieder treffen. Als Jonas tatsächlich über Nacht ausreist, bleibt Fred allein zurück. Er will Jonas nicht vergessen und schöpft Kraft aus seinem Plan von der Reise in die Ferne - über alle Grenzen hinweg. Da kommt es Fred sehr gelegen, dass sein Lauf-Talent an der Sportschule von offizieller Seite gefördert wird. In Potsdam trainiert er bis zur Erschöpfung, denn als Olympia-Kader wird er eines Tages nach Australien reisen. So sein fester Vorsatz.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.