Zurück in die Schule
24.08.2022 • 20:15 - 23:05 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zurück in die Schule
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Show

Wenn Erwachsene ins Stottern geraten

Von Rupert Sommer

Quiz-Moderator Jörg Pilawa nimmt in der neuen Showreihe Promis wie Sonya Kraus, die frühere Familienministerin Kristina Schröder, Wotan Wilke Möhring oder Marcel Reif eine ganz spezielle Grundschulprüfung ab.

Eigentlich hätte man sich Jörg Pilawa ja auch ganz gut als beliebten Lehrer vorstellen können. Bekanntlich kam es anders im Lebenslauf des selbsternannten "Quizonkels". SAT.1 gibt ihm mit "Zurück in die Schule" eine charmante neue Reihe, in der Promis noch einmal die Schulbank drücken müssen. Das Besondere dabei: Unterrichtet werden sie ausschließlich von Grundschülerinnen und Grundschülern. Und dann wird das Erlernte auch gleich abgefragt.

Welcher Star fällt durch?

In der TV-Prüfung der charmanten Art stehen Kernfächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Heimat- und Sachkunde, Sport, Kunst und Musik auf dem Lehrplan. Um ihre Versetzung bangen müssen unter anderem die Moderatorinnen Janine Kunze, Britt Hagedorn und Sonya Kraus. Dann tritt auch noch eine echte Fachfrau an: Kristina Schröder, vormals Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bei den Männern dürften der Schauspieler Wotan Wilke Möhring, der Sänger Patrick Lindner sowie die Kommentatoren-Legende Marcel Reif rasch ins Schwitzen und ins Stottern geraten.

Zurück in die Schule – Mi. 24.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.