Zwölf Uhr mittags
28.09.2025 • 13:35 - 15:05 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Marshal Will Kane (Gary Cooper, li.) und der Hilfssherif (Lloyd Bridges).
Vergrößern
Amy (Grace Kelly, l.) bittet ihren Mann Sheriff Will Kane (Gary Cooper, r.), nicht mit dem eiskalten Mörder Miler zu duellieren. Doch Kane will seiner Aufgabe als Sheriff gerecht werden ...
Vergrößern
Gary Cooper, Grace Kelly
Vergrößern
Grace Kelly, Gary Cooper
Vergrößern
Originaltitel
High Noon
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1952
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 02. November 2006
Spielfilm, Western

Zwölf Uhr mittags

Fred Zinnemanns Western-Meilenstein mit Grace Kelly. Vier Oscars, davon zwei für die Musik: Am letzten Arbeitstag von Sheriff Kane (Gary Cooper) kommt der gefürchtete Mörder Miller mit seiner Bande in den Ort. Er will Rache, weil Kane ihn einst ins Gefängnis brachte. Vergeblich versucht der Sheriff, Unterstützung bei seinen Bürgern zu finden. Feige im Stich gelassen, tritt er schließlich allein zum Showdown an.

Der Trailer zu "Zwölf Uhr mittags"

Darsteller

Gary Cooper
Grace Kelly
Lloyd Bridges
Lee Van Cleef
Jack Elam
Weitere Darsteller
Thomas Mitchell Katy Jurado Otto Kruger Lon Chaney Jr. Harry Morgan Ian MacDonald Eve McVeagh Morgan Farley Harry Shannon Robert J. Wilke Sheb Wooley John Doucette Ted Stanhope Lee Aaker Guy Beach Larry J. Blake John Breen Tex Driscoll Herschel Graham Paul Kruger William H. O'Brien Roy Bucko Russell Custer Nora Bush Ann Kunde Ben Corbett Rudy Germane Chuck Hayward Michael Jeffers Kansas Moehring Jack Montgomery Buddy Roosevelt Allen D. Sewall Howland Chamberlain Virginia Christine Cliff Clark Paul Dubov Dick Elliott Virginia Farmer Tim Graham Tom Greenway Harry Harvey Nolan Leary Tom London Merrill McCormick William Newell James Millican William Phillips Lucien Prival Ralph Reed Charles Soldani Slim Talbot Jeanne Blackford

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.