Car-T-Zellen gegen Lupus Gelenkschmerzen, Rötungen und Entzündungen im Gesicht, Haarausfall, Herz- oder Nierenprobleme: Die Symptome der Autoimmunerkrankung systemischer Lupus erythematodes (SLE) können sehr unterschiedlich sein. Dabei attackiert das Immunsystem, das den Körper normalerweise gegen Viren, Bakterien und andere Gefahren verteidigt, irrtümlich gesunde, körpereigene Strukturen. Häufig dauert es lange, bis die richtige Diagnose gefunden wird. Die meisten Patienten können dank moderner Therapie ein fast normales Leben führen, aber nicht immer gelingt es, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Forscher in Erlangen haben im Rahmen eines individuellen Heilversuchs eine neue Behandlungsmethode für diese Patienten gefunden. Arthrose in den Fingern Viele Menschen trifft es: Im Laufe des Lebens fangen die Fingergelenke an zu schmerzen, bei Überlastung oder sogar ohne zunächst sichtbaren Grund. Häufig steckt Gelenkverschleiß dahinter, eine Arthrose. Die gute Nachricht: Oftmals kann man selbst etwas dagegen tun, wenn Finger und Hände schmerzen. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig: von einfachen Übungen, Fingergymnastik oder Selbstmassage, der bewusst entzündungshemmenden Ernährung bis hin zu einer Röntgenreiztherapie. Hier kommt es durch die Bestrahlung zu einer Steigerung der Durchblutung im von Arthrose betroffenen Gelenk. Das wiederum wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Röntgenreizbestrahlung wird vor allem in den ersten Stadien der Arthrose eingesetzt. Alkoholfreies Bier Es wird immer weniger alkoholhaltiges Bier getrunken, dafür steigt der Absatz von alkoholfreiem Bier kontinuierlich an. Es gibt verschiedene Wege, um den Alkohl aus dem Bier zu bringen. Tango Argentino Tango Argentino - ein Tanz, der zur DNA eines ganzen Landes gehört. Der Tango drückt tiefe Gefühle aus und verbindet zwei Menschen. Seit 1900 lebt er von Improvisation und der Kreativität der Paare. Das Besondere ist die Hingabe zueinander und die einzigartigen Klänge der Tangomusik.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.