besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie
17.09.2024 • 20:30 - 21:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
BesserEsser - Food Stories
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Wenn Restaurants und Kantinen heimlich flunkern

Von Rupert Sommer

Neue Ausgabe der ""besseresser": Der ZDF-Lebensmittelexperte und Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie in gastronomischen Einrichtungen industrielle Fertiggerichte zum Einsatz kommen – wie etwa Hühnerfrikassee oder panierte Fischfilets.

Für gewöhnlich begibt sich ein Gast ins Restaurant im guten Glauben, dass dort Koch-Profis am Werk sind und in der Küche mit bestenfalls frisch vom Markt gekauften Zutaten hantiert wird. Wie die neue ZDF-Verbraucherschutzsendung "besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie" nachweisen will, werde hinter den Kulissen oft im großen Stil mit Fertigprodukten gearbeitet.

Das Perfide dabei: Sie täuschen authentischen Geschmack vor, haben aber in der Rezeptur und Zutatenliste nur noch wenig mit den Originalgerichten etwa aus Omas Küche zu tun. Sebastian Lege schaut wieder einmal ganz genau hin.

Instant-Produkte in Eimern im Großhandel zukaufen

Der ZDF-Lebensmittelexperte und Produktentwickler, dessen Kochstudio ein wenig an ein Chemie-Labor erinnert, nimmt sich dabei populäre Lieblingsgerichte wie Hühnerfrikassee, panierte Fischfilets oder den Dessert-Klassiker Mousse au Chocolat vor, die in vielen Gaststätten eben nicht mehr selbst zubereitet werden. Und auch in Kantinen oder bei Lieferdiensten werde getrickst. Oft würden dort Instant-Produkt gar eimerweise im Großhandel zugekauft, um schneller und kostensparender arbeiten zu können.

Lege nimmt einige Angebote kleinteilig auseinander: So kann er zeigen, dass etwa eine industriell hergestellte Instant-Champignon-Cremesuppe in der Fertigungsrealität nur noch minimale Mengen an Champignons verwendet.

besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie – Di. 17.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.