hallo deutschland Abenteuer Auswandern
12.12.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Auswandern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

hallo deutschland Abenteuer Auswandern

Malerische Dörfer und Städte voller Geschichte, pulsierende Metropolen und eine Lebensart, die in der ganzen Welt sprichwörtlich ist - Frankreichs Charme ist legendär. Ob in der rauen Bretagne mit ihrer wilden Atlantikküste, im mediterranen Süden mit seinen mondänen Stränden oder in der magischen Metropole Paris, das Land lockt mit einer unvergleichlichen Vielfalt und ist ein Paradies für Kulturliebhaber, Naturfans und Gourmets. Viele Deutsche sind von der Schönheit Frankreichs und seinem sprichwörtlichen "Savoir Vivre" so fasziniert, dass sie für immer bleiben wollen. So erging es auch Lisa Spengler und Tabea Kannengießer. Nach einem Urlaub in der Bretagne beschlossen die beiden jungen Frauen aus dem Saarland, das Abenteuer zu wagen und sich am "Ende der Welt", in der Region Finistère ganz im Nordwesten des Landes ein neues Leben aufzubauen. Wo Meer und Klima besonders rau sind, wollen die Freundinnen eine Pferdezucht hochziehen. "Hier am Strand zu reiten, ist wirklich pures Glück und totale Freiheit", sagt Lisa. Doch der Weg dahin ist steinig, wie die Jungunternehmerinnen bald feststellen. Schnell finden sie einen passenden Hof, doch keine Bank, die ihren Traum finanzieren will. Aber die beiden haben viele Ideen und sind überzeugt, dass sie es schaffen werden. Stephan Graf von Neipperg ist einer, der es schon geschafft hat, und zwar als Winzer in einer der bekanntesten Weinregionen Frankreichs. In Saint-Émilion östlich von Bordeaux führt er ein großes Gut, das heute Familiensitz und Herzstück seines Weinimperiums ist. Seine Frau Sigweis ist Künstlerin und hat den Ausbau des alten Anwesens gestaltet. Von Neipperg stammt zwar aus einer Württembergischen Winzerfamilie, hatte aber andere Pläne, als er zum Studieren nach Paris kam. Doch dann bot ihm sein Vater die Leitung eines Weinguts an, das er bei Bordeaux gekauft hatte. Die Entscheidung fiel nicht leicht. "In Paris hat man mir immer gesagt, die Bordelaiser sind kalt", erzählt von Neippberg, "da kommst du überhaupt nicht rein. Doch das war nicht der Fall." Seine Familie fühlte sich schnell heimisch. Sohn Ludovic ist inzwischen mit ins Weingeschäft eingestiegen. "Wir sind Deutsche, aber wir gehören dazu, wir gehören zum Bild und haben hier viel bewegt." Frank Groninger kam nach dem Abitur zum ersten Mal als Au-pair nach Paris. Zivildienst und den Anfang seines Romanistik-Studiums verbrachte er in Mannheim, doch seine Leidenschaft für die französische Hauptstadt war geweckt. "Für mich hat der Begriff Freiheit eine große Bedeutung. Jeder macht, was er will, solange es den andern nicht stört." Heute gibt Frank Groninger französischen Diplomaten Sprachunterricht im Außenministerium. Von Zeit zu Zeit coacht er sogar Emmanuel Macron, wenn dieser eine Rede für einen Besuch in Deutschland vorbereitet. "Wir sind alle Botschafter unseres Landes, wenn wir im Ausland sind", ist eine seiner wichtigsten Erkenntnisse.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.