Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Labyrinth Im Norden Italiens kann man sich zwischen meterhohen Bambuspflanzen so richtig schön verlieren. Ein Besuch im "Labirinto della Masone" ist eine besondere Erfahrung. Troodosgebirge Wer die Bergwelt Zyperns und ihre Geheimnisse kennenlernen möchte, für den ist ein Ausflug ins Troodosgebirge eine gute Wahl Halloumi Er ist ein weltweiter Exportschlager aus Zypern: Halloumi. Für die Inselbewohner ist der traditionell aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellte Käse ein Stück zypriotische Kultur. Polen für Radler Der polnische Nationalpark Warthemündung nahe der deutschen Grenze bietet beginnend in Kostrzyn durch das Warthebruch eine schöne Fahrrad-Route. Dabei durchfährt man auch die sogenannte Vogelrepublik. Insel Reichenau Auf der Reichenau verbinden sich Natur und anspruchsvolle Kultur zu einer wunderbar entspannten Urlaubsatmosphäre. Das genießen nicht nur die knapp 5.500 Bewohner der Insel, auch die zahlreichen Besucher geraten ins Schwärmen, bei so viel Vielfalt. Sylt Für viele Deutsche ist das legendäre Sylt ein Ort der Glückseligkeit. Die "Königin der Nordsee" ist die größte der nordfriesischen Inseln und besonders vielseitig. Es gibt herrliche Strände, idyllische Dörfer, ein bisschen Glamour und ganz viele Naturerlebnisse - auch für die ganze Familie.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.