ran Fußball: UEFA U21-EM Deutschland - Slowenien
12.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Nationaltrainer Antonio Di Salvo (zweiter von rechts) betreut den aktuelle U21-Kader seit Beginn der Qualifikation im Herbst 2023. Hier spielte man am 13. Oktober 2023 gegen Bulgarien.
Vergrößern
Matthias Opdenhövel ist Moderations-Anchorman bei der UEFA U21-EM 2025 in der Slowakei. Zum Auftakt spielen die deutschen Junioren gegen Slowenien. SAT.1 zeigt alle Partien mit deutscher Beteiligung, alle weiteren Spiele gibt es bei ProSieben MAXX oder im Stream bei Joyn und ran.de.
Vergrößern
Originaltitel
European U21 Championship Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Sport, Fußball

Der Kick mit Woltemade und Co.

Von Eric Leimann

Fußballfreie Zeit im Sommer? Keine Angst. Neben Club-WM (14. Juni bis 13. Juli) und Frauen-EM (2. Juli bis 27. Juli) findet in der Slowakei bis 28. Juni die UEFA U21-EM statt. Das Debüt der Deutschen gegen Slowenien überträgt SAT.1. Die Sendergruppe zeigt alle Turnierspiele der 16 Teilnehmer.

Von 11. bis 28. Juni kickt der europäische Spitzen-Nachwuchs bei der U21-Fußball-Europameisterschaft in der Slowakei. Die deutschen Junioren, angeleitet von Bundestrainer Antonio Di Salvo, greifen am zweiten Tag gegen Slowenien ins Turnier ein. Anpfiff ist um 21 Uhr in Nitra. Matthias Opdenhövel moderiert, es kommentiert Florian Hauser, Markus Babbel steht als Experte zur Verfügung. Die weiteren Partien der Deutschen sind ebenfalls bei SAT.1 zu sehen.

Fest stehen bereits die weiteren Vorrunden-Partien: Am Sonntag, 15. Juni, geht es für die Deutschen gegen Tschechien (in Dunajská Streda, 21 Uhr). Am Mittwoch, 18. Juni, steht der Knaller gegen Titelverteidiger England an (in Nitra, 21 Uhr). Viertelfinalspiele finden am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni, statt. Jeweils um 18 und 21 Uhr. Die beiden Halbfinals steigen am Mittwoch, 25. Juni, ebenfalls 18 und 21 Uhr. Das Endspiel ist für Samstag, 28. Juni, um 21 Uhr in Bratislawa angesetzt.

Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden live im Free-TV bei SAT.1 zu sehen sein. Eine Auswahl weiterer Topspiele ohne deutsche Beteiligung gibt es ebenso im linearen Fernsehen, bei ProSieben MAXX. Gestreamt werden allerdings sämtliche Partien des Turniers: kostenlos auf ran.de, in der ran App und auf der Streamingplattform Joyn. Der vorläufige Kader fürs Turnier steht seit 3. Juni. Aus deutscher Sicht darf man sich auf eine Mannschaft freuen, der durchaus etwas zuzutrauen ist. Viele der jungen Profis kennt man aus der 1. und 2. Bundesliga oder dem Ausland. VfB Stuttgart-Riese Nick Woltemade gilt jetzt schon als Liga-Attraktion, die man auch schon in der A-Mannschaft sehen kann.

Frankfurt, Freiburg und Mainz stark vertreten

Bei den letzten Länderspielen im März 2025 stellte Eintracht Frankfurt mit den Flügelspielern Ansgar Knauff, Nnamdi Collins und Nathaniel Brown die meisten Kicker für den deutschen U21-Kader ab. Der SC Freiburg folgte mit Torhüter Noah Atubolu, Merlin Röhl und Verteidiger Max Rosenfelder auf Platz zwei. Mit Paul Nebel und Nelson Weiper ist sowohl Mainz 05 doppelt vertreten wie auch der 1. FC Köln mit Jan Thielmann und Eric Martel. Auch Borussia Mönchengladbach stellt mit Rocco Reitz und Lukas Ullrich zwei Akteure.

Zum dritten Mal nehmen in der Slowakei 16 Nationen an der Endrunde teil. Erst- und Zweitplatzierte einer jeden Gruppe erreichen das Viertelfinale. Die Slowakei ist als Gastgeber automatisch fürs Turnier qualifiziert. Weitere 15 Plätze wurden an Qualifikanten vergeben. Teilnehmen dürfen Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 2002 geboren wurden. Als Turnierfavoriten 2025 gelten England, Spanien, Deutschland, Frankreich, Portugal und die Niederlande. Außenseiter-Chancen gesteht man Italien, Dänemark und wegen des Heimvorteils auch der Slowakei zu.

ran Fußball: UEFA U21-EM Deutschland – Slowenien – Do. 12.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.