ran Fußball: UEFA U21-EM Deutschland - Slowenien
12.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Matthias Opdenhövel
Vergrößern
Matthias Opdenhövel
Vergrößern
Matthias Opdenhövel
Vergrößern
Fußball, Fußballplatz
Vergrößern
Originaltitel
European U21 Championship Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Sport, Fußball

Der Kick mit Woltemade und Co.

Von Eric Leimann

Fußballfreie Zeit im Sommer? Keine Angst. Neben Club-WM (14. Juni bis 13. Juli) und Frauen-EM (2. Juli bis 27. Juli) findet in der Slowakei bis 28. Juni die UEFA U21-EM statt. Das Debüt der Deutschen gegen Slowenien überträgt SAT.1. Die Sendergruppe zeigt alle Turnierspiele der 16 Teilnehmer.

Von 11. bis 28. Juni kickt der europäische Spitzen-Nachwuchs bei der U21-Fußball-Europameisterschaft in der Slowakei. Die deutschen Junioren, angeleitet von Bundestrainer Antonio Di Salvo, greifen am zweiten Tag gegen Slowenien ins Turnier ein. Anpfiff ist um 21 Uhr in Nitra. Matthias Opdenhövel moderiert, es kommentiert Florian Hauser, Markus Babbel steht als Experte zur Verfügung. Die weiteren Partien der Deutschen sind ebenfalls bei SAT.1 zu sehen.

Fest stehen bereits die weiteren Vorrunden-Partien: Am Sonntag, 15. Juni, geht es für die Deutschen gegen Tschechien (in Dunajská Streda, 21 Uhr). Am Mittwoch, 18. Juni, steht der Knaller gegen Titelverteidiger England an (in Nitra, 21 Uhr). Viertelfinalspiele finden am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni, statt. Jeweils um 18 und 21 Uhr. Die beiden Halbfinals steigen am Mittwoch, 25. Juni, ebenfalls 18 und 21 Uhr. Das Endspiel ist für Samstag, 28. Juni, um 21 Uhr in Bratislawa angesetzt.

Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden live im Free-TV bei SAT.1 zu sehen sein. Eine Auswahl weiterer Topspiele ohne deutsche Beteiligung gibt es ebenso im linearen Fernsehen, bei ProSieben MAXX. Gestreamt werden allerdings sämtliche Partien des Turniers: kostenlos auf ran.de, in der ran App und auf der Streamingplattform Joyn. Der vorläufige Kader fürs Turnier steht seit 3. Juni. Aus deutscher Sicht darf man sich auf eine Mannschaft freuen, der durchaus etwas zuzutrauen ist. Viele der jungen Profis kennt man aus der 1. und 2. Bundesliga oder dem Ausland. VfB Stuttgart-Riese Nick Woltemade gilt jetzt schon als Liga-Attraktion, die man auch schon in der A-Mannschaft sehen kann.

Frankfurt, Freiburg und Mainz stark vertreten

Bei den letzten Länderspielen im März 2025 stellte Eintracht Frankfurt mit den Flügelspielern Ansgar Knauff, Nnamdi Collins und Nathaniel Brown die meisten Kicker für den deutschen U21-Kader ab. Der SC Freiburg folgte mit Torhüter Noah Atubolu, Merlin Röhl und Verteidiger Max Rosenfelder auf Platz zwei. Mit Paul Nebel und Nelson Weiper ist sowohl Mainz 05 doppelt vertreten wie auch der 1. FC Köln mit Jan Thielmann und Eric Martel. Auch Borussia Mönchengladbach stellt mit Rocco Reitz und Lukas Ullrich zwei Akteure.

Zum dritten Mal nehmen in der Slowakei 16 Nationen an der Endrunde teil. Erst- und Zweitplatzierte einer jeden Gruppe erreichen das Viertelfinale. Die Slowakei ist als Gastgeber automatisch fürs Turnier qualifiziert. Weitere 15 Plätze wurden an Qualifikanten vergeben. Teilnehmen dürfen Spieler, die am oder nach dem 1. Januar 2002 geboren wurden. Als Turnierfavoriten 2025 gelten England, Spanien, Deutschland, Frankreich, Portugal und die Niederlande. Außenseiter-Chancen gesteht man Italien, Dänemark und wegen des Heimvorteils auch der Slowakei zu.

ran Fußball: UEFA U21-EM Deutschland – Slowenien – Do. 12.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.