"Tatort" Karnevalsverein: Ballauf und Schenk im närrischen Treiben

Im neuen "Tatort: Tanzmariechen" müssen die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ein Verbrechen in einem Karnevalsverein aufklären. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen, mit dabei ist auch Herbert Knaup als Vereinspräsident Günter Kowatsch.
Darum geht's: An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten geriet sie schon mal aneinander. Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins "De Jecke Aape", Elke Schetter (Katja Heinrich) ermordet. Eine Katastrophe für ihren Verein, wenige Tage vor dem Start der neuen Karnevalssession.
Harter Konkurrenzkampf
Schnell finden die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf heraus, dass es bei "De Jecke Aape" zuletzt alles andere als lustig zuging. Zwischen den beiden Tänzerinnen Saskia Unger (Sinja Dieks) und Annika Lobinger (Natalia Rudziewicz) herrscht ein harter Konkurrenzkampf. Und erst vor wenigen Wochen hatte sich die junge Evelyn, ein Mitglied der Tanzgruppe, das Leben genommen.
Trotzdem spielt der Karnevalsverein im Leben von Evelyns Familie nach wie vor eine große Rolle, besonders für ihren Vater Rainer Pösel (Tristan Seith). Gegen den Willen seiner Frau Martina (Milena Dreissig) sucht er die Konfrontation mit dem einflussreichen Bauunternehmer und Vereinspräsidenten Günter Kowatsch.
Thomas Jauch führt Regie
Wieder mit dabei sind Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth sowie Patrick Abozen als Tobias Reisser, Assistent von Ballauf und Schenk. Das Buch zu dem "Tatort: Tanzmariechen" stammt von Jürgen Werner ("Tatort Dortmund", "Zivilcourage"), Regie führt Thomas Jauch ("Tatort: Ohnmacht," "Tatort: Ihr Kinderlein kommet").
Bildergalerie: Das sind die Ermittler-Teams im "Tatort".