Doku zeigt Boris Becker in der Woche seiner Verurteilung
Nach der großen Karriere kam der tiefe Fall: Im April 2022 wurde Tennis-Legende Boris Becker zu einer Haftstrafe verurteilt. Dokumentarfilmer haben ihn begleitet.
Der Sieg in Wimbledon 1985 war sein erster ganz großer Triumph, insgesamt gewann er sechs Grand-Slam-Turniere – damit ist Boris Becker bis heute der erfolgreichste deutsche Tennisspieler. Von seinen Leistungen auf dem Platz war zuletzt aber nur selten die Rede, wenn es um Boris Becker ging. Auch die bislang noch titellose Doku-Serie, die Apple TV+ nun angekündigt hat, richtet den Blick auf die weniger schönen Seiten im Leben der gefallenen Tennis-Legende.
Wie der Streamingdienst am Mittwoch verlauten ließ, stecken hinter der Becker-Doku zwei Oscar-prämierte Filmemacher: Regisseur Alex Gibney ("Taxi zur Hölle", "Going Clear: Scientology and the Prison of Belief") und Produzent John Battsek ("Hillsborough", "The Rescue") führten über mehr als drei Jahre hinweg persönliche Interviews mit dem einstigen Profi-Sportler. Ein erster Ausschnitt, den Apple bereits vorab veröffentlichte, zeigt den sichtlich aufgewühlten Becker unter anderem in der Woche seiner Verurteilung. Neben dem 55-Jährigen, der im April 2022 wegen Insolvenzdelikten zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt wurde, sollen auch enge Familienangehörige und Tennis-Stars wie John McEnroe, Björn Borg, Novak Djokovic und Mats Wilander zu Wort kommen.
Wann genau das "zweiteilige Doku-Event" erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH