Am Sonntag, 22. August 2021, ist die "Bild" mit ihrem ersten eigenen TV-Sender auf Sendung gegangen. Zum Auftakt gab es die "Kanzler-Nacht", bei der die Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock allerdings fehlte, und einen Marktanteil von 1,0 Prozent.
In den Sendungen "Die richtigen Fragen" stellten sich zunächst Armin Laschet (CDU) und dann Olaf Scholz (SPD) ab 20.15 Uhr den Fragen der "Bild"-Jurnalisten. Annalena Baerbock hatte die Einladung der "Bild" angeblich abgelehnt. Zuvor war der Sender um 9 Uhr morgens gestartet. Das Laschet-Interview erzielte einen Marktanteil von 1,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, insgesamt rund 1 Million Menschen schalteten am ersten Tag bei "Bild" ein.
Zunächst ging es allerdings um Fußball. Die erste Live-Sendung am Sonntagvormittag war der Talk "Die Lage der Liga". Montags bis freitags soll von 9 bis 14 Uhr die Newssendung "Bild live" mit den Moderationsteams Sandra Kuhn und Thomas Kausch sowie Kai Weise und Patricia Platiel. Abends um "Viertel nach Acht" laden Montag bis Freitag in wechselnder Besetzung Nena Schink, Claus Strunz, Paul Ronzheimer und Julian Reichelt prominente Gäste zum Live-Talk.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Sender empfangen können.
Der neue Sender wird über ASTRA 19,2 Ost ausgestrahlt. Die Senderliste wird entweder automatisch aktualisiert oder Sie müssen an Ihrem Digital-Receiver einen Sendersuchlauf starten.
Für Fernsehzuschauer mit Kabelanschluss ist "Bild" auf folgenden Programmplätzen zu sehen.
Auch IPTV/OTT-Kunden können Bild empfangen. Der Sender sollte automatisch zur Senderliste hinzugefügt worden sein.
Die technische Reichweite des Senders liegt laut "Bild" zum Start bei rund 85 Prozent.