"Die wollen da rein": ARD-Doku zeigt den Kampf ums Kanzleramt
Wer wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Angela Merkel? Die ARD-Reportage "Die wollen da rein: Der Kampf ums Kanzleramt" begleitet Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz.
Die Frage, wer nach der Bundestagswahl am 26. September der neue Kanzler oder die Kanzlerin wird, ist vor allem ein Medienspiel. Geschönte Lebensläufe oder gar Plagiatsvorwürfe spielen eine wichtige Rolle. Galt vor wenigen Wochen noch die Bewältigung der Coronakrise als Wähler-Maßstab Nummer eins, so rückte durch die Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz der nicht mehr zu verleugnende Klimawandel in den Vordergrund. In dieser Situation ist die Einschätzung der Kandidatenchancen nicht gerade leicht. Die Autoren Philipp Grüll ("report München") und Ben Bolz (NDR), wollen die drei Bewerber in ihrem 60-Minuten-Film "Die wollen da rein: Der Kampf ums Kanzleramt" denn auch nicht nur aus dem Augenblick heraus porträtieren. Hunderte von Archivbeiträgen wurden gesichtet und hinter die Kulissen von Parteitagen geblickt. Private Momente und interne Gespräche, so hoffen die Autoren, tragen dazu bei, dass die drei selbst "ihre Geschichte" erzählen.
Die Gunst für die Grünen und damit für Annalena Baerbock stieg angesichts der Hochwasserkatastrophe wieder merklich. Während Laschets Umfragewerte sanken, nicht zuletzt wegen des Lachens im Katastrophengebiet, wurde auch Olaf Scholz plötzlich emporkatapultiert. Entschieden scheint noch lange nichts.
Die Reportage will unter anderem klären, warum Laschet, Baerbock und Scholz in die Politik gegangen sind und "welche Erfahrungen" sie mitbringen für das Kanzleramt. Es wird aber auch nach Brüchen und Widersprüchen in den jeweiligen Biografien gefragt.
Wem das alles noch nicht reicht, der möge sich bis zum 20. September (20.15 Uhr) gedulden. Dann wird der Dokumentarist Stephan Lamby im Ersten die Kandidaten und ihren Wahlkampf in seiner Reportage "Wege zur Macht – Deutschlands Entscheidungsjahr" kurz vor der Wahl noch einmal ausführlich beleuchten. Gewählt wird am Sonntag, 26. September.
Die wollen da rein: Der Kampf ums Kanzleramt – So. 22.08. – ARD: 21.45 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH