Fünf Kandidaten im Interview

"Deutschlands dümmster Promi" – So denken die Stars über den Show-Titel

29.08.2025, 08.01 Uhr
Von Gülcan Kamps bis Mario Basler: Fünf Promis haben mit uns über das neue Format gesprochen. Wer geht locker rein, wer zittert vor einem Blackout und wie haben sich die Stars vorbereitet?
Amira Aly und Christian Düren sitzen auf einem Tisch.
Amira Aly und Christian Düren moderieren das neue Format.  Fotoquelle: Joyn/Willi Weber

Wie lange musstest du über die Teilnahme nachdenken? Wer hat dir dazu geraten – wer davon abgeraten?

Gülcan Kamps: Ich habe mir das Original aus Skandinavien angeschaut und da war für mich klar, diese Show ist eine Quiz-Game-Show. Quiz und Spiel liebe ich.

Gloria-Sophie Burkandt: Ursprünglich war ich wegen des Titels eher skeptisch, aber als ich gehört habe, dass es tatsächlich um Spaß und Spiele geht, dachte ich mir: ‚Warum nicht …? Klingt nach Fun!‘ Ich liebe Spiele und Games, seit ich ein Kind bin. Besonders gern habe ich solche Formate früher auf ProSieben geschaut. Daher war es für mich ein kleiner Kindheitstraum, selbst mal bei einer Sendung meines Lieblingssenders dabei zu sein. Mein Umfeld war total überzeugt, dass das richtig Spaß machen wird und hat mich bestärkt, mitzumachen. Ich kann über mich selbst lachen und das ist hier ja auch wichtig. Mit klassischen Reality-Formaten kann ich eher wenig anfangen, aber diese Show hier finde ich cool und unterhaltsam.

Marc Bator: Ich treffe meine Entscheidungen allein, ich brauchte keinen Rat. Und ich musste nicht lange nachdenken, ich bin gerne in Quizshows. Dazu läuft die Show in unserer Senderfamilie, also, alles gut. Jedoch, der Titel hat mich schon etwas abgeschreckt, zugegebenermaßen. In aller Bescheidenheit kann ich aber sagen, dass ich davon ausgehe, dass ich nicht der Letzte sein werde in der Show, und damit als dümmster Kandidat gelte.

Mario Basler: So etwas bespreche ich natürlich mit meinem Management. Klar, bei dem Titel überlegt man kurz ..., aber da stehe ich wirklich drüber. Ist doch ein Spaß!

Joe Laschet: Über meine Teilnahme an der Show musste ich nicht lange nachdenken. Ein BBCFormat, das Logik, Allgemeinbildung und Geschicklichkeit kombiniert – genau die Art von Herausforderung, die ich spannend finde. Allerdings hat mich der Titel der Show zunächst zögern lassen – der ist natürlich alles andere als charmant. Doch am Ende hat die Lust auf Neues überwogen. Es ist schließlich eine Quizshow – und ich liebe Herausforderungen. Also habe ich mir gesagt: Do it. Du kannst das!

Wovor hast/hattest du die größten Bedenken?

Gülcan Kamps: Der Titel der Show ist natürlich alles andere als zauberhaft …

Gloria-Sophie Burkandt: Ehrlich gesagt hatte ich ein bisschen Angst davor, am Ende zu gewinnen … Man weiß ja nie, wie gut die anderen im Bereich Allgemeinwissen aufgestellt sind. Man sollte niemanden unterschätzen und ich hatte wirklich Sorge, dass mich die Nervosität übermannt und ich bei den Aufgaben komplett einen Blackout bekomme.

Marc Bator: Tatsächlich, dass ich doch scheitern könnte.

Mario Basler: Da hatte ich eigentlich keine großen Bedenken. Man kann so etwas eh nicht beeinflussen. Außerdem wusste ich ja gar nicht, wer sonst noch teilnimmt. Ich gehe solche Formate immer total tiefenentspannt an und lasse Alles auf mich zukommen.

Joe Laschet: In der Show nicht so zu performen, wie ich es mir vorgenommen habe. Es kann alles gefragt werden, und man muss blitzschnell reagieren. Da spielt die Tagesform eine große Rolle. Dass ich am Ende als Letzter dastehen würde, hat mir allerdings keine Sorgen bereitet – ich weiß, was ich kann.

Mit welcher Einstellung/Haltung gehst du in die Show?

Gülcan Kamps: Asap die Show verlassen. Jeder kämpft dafür, so schnell wie möglich die Sendung zu verlassen.

Gloria-Sophie Burkandt: Ich gehe mit einer entspannten und bodenständigen Haltung in die Show. Es kann alles passieren – und genau das macht den Reiz aus. Wenn mal was schiefläuft, nehme ich’s mit Humor, das gehört einfach dazu und ist im Leben superwichtig.

Marc Bator: Mit Selbstbewusstsein, mit Freude, schließlich ist es Unterhaltung.

Mario Basler: Als Sportler willst du natürlich Titel gewinnen! (lacht)

Joe Laschet: Ich gehe mit Respekt und Demut in die Show – aber auch mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein. Die brauchst du bei sowas. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Politik, Geschichte, Geografie – und alles, was man sonst noch beim Quizzen brauchen kann. Klar, Nervosität gehört dazu. Aber ich glaube: Ich pack das.

Wie hast du dich vorbereitet?

Gülcan Kamps: Manifestation, die Show so schnell wie möglich zu verlassen. Allgemeinwissen besitze ich zum Glück, ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie und den Willen, bei den Spielen 100 Prozent zu geben.

Gloria-Sophie Burkandt: Ich habe mir jede Menge Allgemein- und Grundwissensfragen aus dem Internet rausgesucht und fleißig geübt. Ob das am Ende wirklich was bringt, wird sich zeigen. Aber geschadet hat’s sicher nicht.

Marc Bator: Ich denke, ich muss mich nicht wirklich vorbereiten. Ich bin Journalist, Nachrichtenmoderator, da bleibt man täglich auf dem Laufenden.

Mario Basler: Die Frage ist nicht euer Ernst, oder? Auf so etwas kann man sich nicht vorbereiten.

Joe Laschet: Ich wollte natürlich vorbereitet sein. Also habe ich mir ein paar Apps runtergeladen – Kreuzworträtsel, Allgemeinbildung, Mathe, Sudoku. Einfach, um das Gehirn ein wenig auf Trab zu bringen. Aber im Grunde kann man sich nicht wirklich vorbereiten – es kann alles kommen, und man muss schnell reagieren. Geschadet hat das Training trotzdem nicht.

Die neue Sendung läuft ab Montag, 1. September 2025, um 20:15 Uhr auf Joyn und ProSieben

Das könnte dich auch interessieren