Hartnäckige Liebeskämpfe im vierten und letzten Teil der "Erlebnis Erde"-Reihe "Planet der Liebe": Ob Anglerfische oder Krötenkopfagame – manche Arten müssen im Kampf um den Fortbestand der eigenen Spezies besonders hohe Hürden überwinden.
"Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt", so lautet ein viel zitierter Ausspruch des französischen Generals Napoleon Bonaparte. Ähnliches könnten auch manche Tierarten von sich selbst behaupten, gestaltet sich ihre Paarung aufgrund der Einflüsse von außen doch außerordentlich schwierig. Mit welchen Tricks und Kniffen sie es dennoch schaffen, den Fortbestand der eigenen Spezies zu sichern, zeigt der vierte und letzte Teil der Dokumentationsreihe "Erlebnis Erde: Planet der Liebe" im Ersten.
"Unter erschwerten Bedingungen" lautet der treffende Titel jener Episode, die unter Regie des britischen Filmemachers Simon Nash entstand. Zu den tierischen Protagonisten gehört unter anderem der Anglerfisch: In 1.000 bis 4.000 Metern Tiefe ist der schaurig aussehende Fisch Tag und Nacht von vollkommener Dunkelheit umgeben. Haben sich Männchen und Weibchen dennoch erst gefunden, wenden sie einen besonders faszinierenden Trick an, um einander nicht mehr zu verlieren: Das winzige Männchen verschmilzt bei der Paarung vollständig mit dem Körper des wesentlich größeren Weibchens. So verbunden führen sie fortan ein gemeinsames Leben, bis das Weibchen stirbt und das Männchen mit ihm.
Unzertrennlich, doch auf andere Weise, leben auch Albatrosse: Haben sie erst einmal einen Partner oder eine Partnerin gefunden, bleiben die großen Seevögel ihr Leben lang zusammen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um ein Exemplar des anderen oder des eigenen Geschlechts handelt: So dokumentiert der Film erstmals eine Liebesbeziehung zwischen zwei Albatrosweibchen, die durch eine List sogar eigene Küken aufziehen können.
Weitere Tiere, die in der Dokumentation vorgestellt werden, sind unter anderem eine spezielle Zikadenart in den USA, die sich aus Furcht vor Feinden nur alle 17 Jahre paart, der als paarungsfaul geltende Große Panda und eine Krötenkopfagame, die gegen russischen Wanderdünen ankämpfen muss.
Erlebnis Erde: Planet der Liebe (4) – Mo. 14.03. – ARD: 20.15 Uhr